Die erstmalige Beteiligung am Ferienprogramm entpuppte sich für die Kinder zum großen Anziehungspunkt. Vorsitzende Nicole Hoch und Maria Reichenberger-Hösl hatten mit Unterstützung der Markträte Josef Kleber und Ewald Zetzl die Veranstaltung organisiert.
Der erste Auftrag lautete: „Finde mindestens eine Kuh im Ortskern“. Lukas Reichenberger wusste sofort, wohin die Reise geht: Zu ihm nach Hause auf den Bauernhof. Mama Ramona und Papa Martin erwarteten den eintrudelnden Nachwuchs mit frischer Milch zum Probieren. An „Kuh Elsa“ durfte jedes Kind zudem das Melken eigenhändig versuchen. Über Stationen am Erlebnispfad „Lustweg“ und dem Lernort Biene am „Dufthang“ ging es über das Feuerwehrhaus zum Spielplatz „In der Au“. Zum Schluss warteten geballte Attraktionen auf dem Pausenhof der Grundschule, wo es auch reichlich zum Essen und Trinken gab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.