Wer muss bei einer Veranstaltung anwesend sein? Für Jana Věžníková steht fest: „Der Pfarrer, der Bürgermeister und der Lehrer.“ Die Musikerin und Sängerin, die mit Johann Wagner die „2-Cent-Band“ bildet, stellte zum Auftakt der Waidhauser Sommerserenaden am Mittwoch erfreut fest, „dass das in Waidhaus klappt“. Während Pfarrer Wolfgang Häupl die Lieder vom Pfarrhof aus genoss, waren Rathauschef Markus Bauriedl und Lehrer Thomas mitten im Publikum.
Und die Zuhörer genossen die Lieder des Duos in vollen Zügen. „Starten wir wieder durch“, freute sich Bauriedl auf laue Sommerabende bei guter Musik. Der Auftakt ist jedenfalls vollauf gelungen, und das in jeder Hinsicht. Schließlich zeigte sich der Sommer von seiner besten Seite. Strahlend blauer Himmel war schon mal eine hervorragende Voraussetzung.
Die „2-Cent-Band“ ging mit den Gästen auf eine musikalische Reise rund um die Welt. Was passte da besser als der über 80 Jahre alte Evergreen „Sentimental Journey“ von Les Brown. „Gibt es da auch Bier?“, fragte Jana Věžníková, die charmant durch das Programm führte, als die Band einen Abstecher nach Hawaii machte. „Natürlich“ war die prompte Antwort aus den Reihen vor dem Schulhof.
Da stand bereits fest: Das Leben ist schön. Also spielte und sang das Duo „Beautiful Life“ und setzte die musikalische Reise nach Europa fort, darunter nach Frankreich. „La Mer“, das berühmte Chanson von Charles Trenet, durfte dabei nicht fehlen. Das galt in Waidhaus auch für das von der legendären Kapelle „Marabu“ gespielte gleichnamige Lied.
Am Ende stand sowohl für den Bürgermeister als auch das begeisterte Publikum fest: „Es war ein musikalischer und gesanglicher Hochgenuss.“ Deshalb waren die Rufe nach Zugaben absolut nachvollziehbar.
Weiter geht es am Mittwoch, 2. Juli, um 19 Uhr, mit den „Woihauser Straßenmusikanten“. Sie haben neben Blasmusik aus Böhmen und dem Egerland auch legendäre Lieder aus der Oberpfälzer Heimat im Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.