Musik und Gesang in Mundart gibt es anlässlich des vierten Heimatfestes in Waidhaus in den kommenden Wochen in der Marktgemeinde zu hören. Die Heimatabende beginnen am Samstag, 16. März, um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft „Zum Bergbauern“ im Ortsteil Berghaus. Weiter geht es jeweils um 19.30 Uhr am Samstag, 23. März, im Gasthof Frölich in Pfrentsch, am Freitag, 5. April, im Gasthaus Mack in Frankenreuth, am Samstag, 6. April, im ehemaligen Schulhaus in Hagendorf sowie am Freitag, 3. Mai, im Schützenhaus in Reichenau. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist jeweils frei. Das diesjährige Heimatfest mit umfangreichem Programm findet vom 19. bis 28. Juli statt.
Außerdem stehen im Rahmen des Heimatfestes Wanderungen mit Paul Zetzlmann auf dem Programm. Sie beginnen am Sonntag, 17. März, um 12.30 Uhr am Waidhauser Kriegerdenkmal. Die etwa zehn Kilometer lange Wanderung führt nach Pfrentschweiher, Pfrentsch und danach über den östlichen Rand des Ulrichsbergs wieder zurück nach Waidhaus. Am Sonntag, 14. April, wird außerdem ab 13.30 Uhr von der Filialkirche in Reichenau über die Mariengrotte zur ehemaligen Ortschaft Reichenthal und wieder zurück nach Reichenau gewandert. Die Weglänge beträgt ebenfalls circa zehn Kilometer. Am Montag, 20. Mai, ist um 13.30 Uhr Treffpunkt am Stadtweiher in Pleystein zu einer Wanderung zum Fahrenberg und zurück über Bibershof. Auch diese Strecke ist etwa zehn Kilometer lang.
Zur letzten Tour treffen sich die Teilnehmer am Sonntag, 9. Juni, um 13.30 Uhr in Friedringshäng bei Schönsee und wandern entlang der Landesgrenze zur Bügellohe, einem verfallenen Dorf und zum Böhmerwaldturm. Zurück geht es über Pleš, die Strecke beträgt insgesamt rund elf Kilometer. Die Teilnehmer sollten an ausreichend Getränke, Brotzeit, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und gültige Ausweispapiere denken. Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.