Die Empfänger könnten darauf sofort zurückgreifen, „wenn es im neuen Jahr etwas zum Anschaffen gibt“. Der Übergabetermin in der Zeit zwischen Weihnachten und dem Jahreswechsel sah der Geschäftsstellenleiter mit seiner Mannschaft aus Isabella Steiner, Maria Wazl und Sonja Stahl-Lorenz dafür geradezu als passend. Zugleich lobte er die im Grenzmarkt beständig laufenden Aktivitäten: „Bitte macht weiter so. Ohne Vereine wäre es nichts.“ Uschold verband damit Dankesworte für die erfahrene Unterstützung, insbesondere durch den TSV, bei den Feiern zum 125-jährigen Bestehen der Bank vor Ort. Vorstand Werner Bäumler verknüpfte diesen Hinweis des Geschäftsstellenleiters mit einem Rückblick auf die Gründung im Jahr 1894 und nannte dazu die Hintergründe.
Innerhalb eines Blocks mit statistischen Zahlen erfuhren die Beschenkten auch die Höhe der Gesamtsumme von 75 000 Euro, welche die Raiffeisenbank Neustadt/WN-Vohenstrauß zum Jahresschluss aus Mitteln des Gewinnsparvereins verteile. Damit verband der Vorstand einen „Dank für das Engagement“ der Vereinswelt und ergänzte: „Da sind wir sehr froh darüber.“ Spendenkuverts erhielten: Siedlergemeinschaft, „Helfer vor Ort“, Kleintierzuchtverein, Heimatkundlicher Arbeitskreis, Imkerverein, Katholischer Frauenbund, Musikverein, OWV-Zweigvereine Pfrentsch, Reinhardsrieth und Waidhaus, SV Pfrentsch, Theaterverein „Dorfbühne“, TSV, „Alle Neun“, Tennisclub, KAB Hagendorf, Vereinsgemeinschaft, sowie die katholische Kirchenverwaltung, die Kindertagesstätte „Sankt Emmeram“ und die Bücherei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.