Eine 20-jährige Autofahrerin aus Tschechien ist am Montagmorgen auf der A6 schwer verunglückt. Bei der Fahrt in Richtung Heimatland verlor die junge Frau gegen 7.15 Uhr die Kontrolle über ihren Renault Twingo. Kurz nach dem Parkplatz Ulrichsberg lenkte die Fahrerin ihren Kleinwagen in einer langgezogenen Rechtskurve zu weit nach rechts und aufs Bankett.
Das Auto geriet auf den Beginn einer Leitplanke, driftete dadurch ab und fuhr etwa 30 Meter die Böschung entlang. Dabei mähte es Leitpfosten und Verkehrszeichen um. Anschließend prallte der Twingo mit großer Wucht gegen die Betonlager einer großen Autobahnhinweistafel, die daraufhin aus der rund zehn Meter hohen Befestigung gerissen wurde und auf das Autowrack krachte.
Zufällig folgte der Helfer vor Ort (HvO) aus Vohenstrauß, Josef Solfrank dem Wagen und leistete der Schwerverletzten umgehend Erste Hilfe. Die Notärzte Werner und Barbara Duschner versorgten die Verunglückte. Sie wurde vom BRK in ein Krankenhaus eingeliefert. Feuerwehrkräfte aus Waidhaus und Pleystein sowie die Stützpunktwehr aus Vohenstrauß mit dem Verkehrsleitanhänger sicherten die Unfallstelle ab. Kreisbrandmeister Matthias Schmidt aus Hagendorf eilte ebenfalls an die Einsatzstelle. Die Verkehrspolizei Weiden nahm die Unfallermittlungen auf. Während dieser Zeit war die Autobahn halbseitig gesperrt. Nach ersten Schätzungen der Polizei dürfte sich der Gesamtschaden auf mindestens 15 000 Euro belaufen.
Trotz des schweren Unfalls könnte die junge Frau jedoch noch Glück gehabt haben. Wäre das Fahrzeug die hohe Böschung in dem Bereich hinabgestürzt, wäre es vermutlich so schnell nicht entdeckt worden, mutmaßten die Feuerwehrkräfte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.