Unterstützung von vielen Seiten erfuhr der SPD-Ortsverein Waidhaus nicht nur am Aktionstag für ukrainische Flüchtlinge. Schon Tage zuvor meldeten sich immer wieder Menschen und boten ihre Mithilfe an.
Allen voran das Team vom Restaurant „Elements“ in Weiherhammer, dass den örtlichen Akteuren ein enormes Stück Arbeit abnahm. Zum Wochenende holten die Helferschar dort 200 servierfertig vorgekochte Portionen Borschtsch nach traditioneller ukrainischer Art und bayerisches Gulasch ab. Doch nicht nur aus Weiherhammer kam Hilfe in einer Größenordnung von rund 500 Euro. Die Waidhauser Vereinsgemeinschaft stellte ihre Equipment wie Warmhalteplatten und -töpfe gleichfalls unentgeltlich in den Dienst der guten Sache. Um das aufwärmen des Essens kümmerte sich Familie Hösl, Familie Lindner spendierte Brot und Ortsheimatpfleger Andreas Ringholz übernahm die Kosten für die Werbemittel.
Einzig das Wetter wollte nicht so recht mitspielen, weshalb der Verkauf durch das Team um Ortsvorsitzende Irmgard Bótha kurzerhand nicht nur wenige Meter weiter in die Ortsmitte verlegt wurde, sondern auch vom Freien ins Erdgeschoss des „Zwick‘n-Anwesens“. Über den Kauf der Essensportionen zu jeweils 3,50 Euro hinaus gaben viele Abholer zusätzlich eine Spende für die Aktion zugunsten der Ukraine-Flüchtlinge. Der Erlös des Tages soll vor allem an Flüchtlingskindern gehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.