Waidhaus
31.01.2022 - 14:16 Uhr

Schleierfahnder mit gutem Riecher

Die Schleierfahnder der Grenzpolizei Waidhaus hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun. Waffen, Drogen, Auto ohne Versicherungsschutz und ein Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz standen auf der Liste.

Die Grenzpolizei Waidhaus hatte einiges am Wochenende zu tun. Bild: Jens Wolf/dpa
Die Grenzpolizei Waidhaus hatte einiges am Wochenende zu tun.

Durch intensive Kontrollen bei der Schleierfahndung gab es am Wochenende einiges zu tun für die Beamten der Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus. Drei Fahrten unter Drogeneinwirkung nach dem Straßenverkehrsgesetz wurden zur Anzeige gebracht, meldet die Polizei. In einem der Fälle wurde zudem bei dem slowakischen Fahrer ein verbotener Teleskopschlagstock aufgefunden und bei einem anderen Fall hatte der ungarische Fahrzeugführer noch zwölf Joints im Fahrzeug dabei.

Am Sonntagnachmittag, so die Polizei, wurde ein tschechischer Staatsbürger auf der A6 bei Waidhaus kontrolliert, welcher Marihuana und psilocybinhaltige Pilze in geringer Menge freiwillig an die Beamten herausgab. Ihn erwartet eine Strafanzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Weitere Verstöße und Anzeigen nach dem Betäubungsmittelgesetz ergaben sich laut Polizei bei einer Kontrolle am Samstagabend im Ortsbereich von Waidhaus. Die Fahnder der GPI kontrollierten ein Taxi mit tschechischer Zulassung, welches italienische Fahrgäste nach Tschechien fahren wollte. Bei der Kontrolle hatten drei der Männer verschiedenste Betäubungsmittel in geringen Mengen im Gepäck, unter anderem, Marihuana und Haschisch, welche die Beamten sicherstellen konnten.

Am Samstag wurde ein rumänischer Staatsbürger mit einem Kleintransporter mit deutscher Zulassung in Waidhaus kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz mehr bestand, was eine Anzeige nach dem Pflichtversicherungsgesetz bedeutet. Das Fahrzeug musste stehenbleiben, schreibt die Polizei. Zudem wurde bei dem Fahrer noch ein Verstoß gegen das Infektionsschutzgesetz festgestellt.

Eschenbach30.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.