Waidhaus
10.03.2024 - 13:28 Uhr

"Schlenkerer" begeistern beim Konzert in Waidhaus

Perfekte Blasmusik liefern die "Schlenkerer" am Samstag bei ihrem ersten Konzert des Jahres. Der Veranstaltung in der Grenzgemeinde Waidhaus war ein Workshop von "Bockl-Blech" vorausgegangen.

Das Konzert "Schlenkerer" kommt beim Publikum bestens an. Für die Musiker gibt es Beifall in Hülle und Fülle. Bild: pi
Das Konzert "Schlenkerer" kommt beim Publikum bestens an. Für die Musiker gibt es Beifall in Hülle und Fülle.

Musik ist in Waidhaus sozusagen daheim. War es in den 1950er-Jahren vor allem die legendäre Kapelle „Marabu“, später das Jugendorchester von Franz Peyerl, ist es inzwischen längst der Musikverein Waidhaus mit seinen Ensembles und Gruppen. Eine von ihnen ist „Bockl-Blech“, seit fünf Garant für Blasmusik in Topqualität. Am Samstag hat das Ensemble sein fünfjähriges Bestehen gefeiert.

„Der Workshop ist auf große Resonanz gestoßen“, zog Philipp Bauriedl, der Chef von „Bockl-Blech“, ein positives Resümee über das intensive Programm während des Tages. „Die Teilnehmer waren mit Begeisterung bei der Sache.“ Apropos Begeisterung: Diese sollte sich am Abend noch steigern. Kein Wunder: „Die Schlenkerer“ haben beim Konzert in der Schulturnhalle ihre Visitenkarte abgegeben und gezeigt: Es muss nicht unbedingt ein Klangkörper mit 15 Musikern sein, um perfekte Blasmusik zu spielen.

„Das is‘ es“. Der Titel war bezeichnend für musikalische Hochgenüsse, und das nahezu am laufenden Band. „Mein Weg zu dir“ passte ebenfalls perfekt zum Programm. Und so stand für das Publikum schnell fest: Der Weg nach Waidhaus hat sich gelohnt, und das in jeder Hinsicht. Die Besucher genossen bodenständige Blasmusik, überwiegend komponiert und arrangiert von den Ensemble-Mitgliedern Frank Feulner, Dominik Glöbl, Christian Höcherl, Jürgen Malterer und Franz Winter selbst. Neben schmissigen Polkas und einfühlsamen Walzern glänzte das Quintett aber auch mit Liedern mit jazziger Note.

„Der Hausarzt, Ernst Mosch und der Instrumentenbauer“, war die Antwort auf die von Dominik Glöbl gestellte Frage nach den wichtigsten Menschen eines Musikers. Also gaben die „Schlenkerer“ auch Erfolgstitel des „Königs der Blasmusik“ (Mosch) zum Besten, etwa „Kannst du Knödel kochen“ oder die „Gartenpolka“. Dass die Musiker nicht um Zugaben herumkamen, verstand sich aufgrund der Standing Ovations von selbst. Dabei verriet Glöbl, „dass es heute unser erstes Konzert in diesem Jahr ist“. Außerdem sprach er in puncto Workshop von einer weiteren Premiere, „die uns allen viel Spaß gemacht hat“, und von einer wunderbaren Gastfreundschaft in Waidhaus. Ein Extralob galt noch Philipp Bauriedl für das Zustandekommen des Events.

OnetzPlus
Waidhaus16.02.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.