Es war ein ganz besonderer Tag für Magdalena Mensch und Dominik Zintl – ein Tag voller Emotionen, schöner Erinnerungen und vieler liebevoller Gesten. Trotz Dauerregen öffnete sich der Himmel im entscheidenden Moment: Pünktlich zur Gratulation nach der kirchlichen Trauung in der Pfarrkirche Waidhaus blieb es trocken. Die Zeichen standen auf Glück.
Die feierliche Trauung wurde von Pater Thomas Mühlberger zelebriert, der in seiner Predigt nicht nur spirituelle Worte fand, sondern auch einen Blick auf die besondere Geschichte des Brautpaares warf. Magdalena und Dominik kennen sich nämlich schon seit Kindertagen: Gemeinsam besuchten sie den Kindergarten und die Grundschule in Waidhaus. Danach trennten sich ihre Wege, und bis 2018 verloren sie sich aus den Augen – doch das Schicksal hatte andere Pläne.
Antrag im Urlaub
2019 fanden sie zueinander, verliebten sich und wurden ein Paar. Bereits ein Jahr später wagten sie den Schritt in die gemeinsame Wohnung. 2022 folgte der Einzug ins eigene Haus – ein Meilenstein, den sie mit viel Herzblut gemeinsam verwirklichten. Den entscheidenden Schritt wagten die beiden schließlich im Urlaub 2024, als Dominik seiner Magdalena einen Heiratsantrag machte.
Zur Trauung selbst sorgte Sängerin Heidi Reil mit gefühlvollen Liedern für die musikalische Untermalung der Messe und verlieh dem Gottesdienst eine besonders emotionale Atmosphäre. Ein weiterer rührender Moment: Die Ringe brachte Hund Bonny, der treue Begleiter der Brautmutter, zum Altar – mit einem Halstuch geschmückt und ganz in seiner Rolle als vierbeiniger Ringträger.
Vereine, Freunde, Wegbegleiter
Vor der Kirche wartete auf das Brautpaar eine beeindruckende Reihe von Gratulanten – darunter viele Vereine, Freunde und Wegbegleiter, die das Leben von Magdalena und Dominik über Jahre hinweg begleitet und geprägt haben.
Die Freiwillige Feuerwehr Waidhaus, bei der Bräutigam Dominik Zintl seit vielen Jahren aktiv ist und sich besonders als Jugendwart verdient gemacht hat, bildete ein Schlauchspalier. Vorsitzende Inessa Maure überreichte im Namen des Vereinsausschusses die herzlichsten Glückwünsche und den traditionellen Kirschbaum. Auch die Kreisjugendfeuerwehr, in der Dominik ebenfalls engagiert ist, war vertreten – angeführt von Kreisbrandmeisterin Mirijam Schuller. Sogar Kreisbrandrat Marco Saller ließ es sich nicht nehmen, persönlich seine Glückwünsche zu überbringen.
Ein weiterer Höhepunkt war das Rosenspalier der Dorfbühne Waidhaus. Die Theatergruppe, bei der Magdalena langjähriges Mitglied und im Vorstand aktiv ist, gratulierte ihrer Kollegin mit viel Herzlichkeit und einem besonderen Geschenk – verbunden mit den besten Wünschen: "viel Glück, Liebe und unvergessliche gemeinsame Momente - auf der Bühne des Lebens wie auch im Alltag."
Bräutigam am Taktstock
Auch der CSU-Ortsverband Waidhaus, in dem Dominik Zintl als stellvertretender Vorsitzender aktiv ist, reihte sich unter die Gratulanten. Vorsitzende Nicole Hoch überreichte zusammen mit weiteren Mitgliedern des Ortsverbands ein Geschenk und warme Worte im Namen der gesamten CSU-Familie. Sportlich wurde es mit den Keglern der Abteilung „Alle Neun Waidhaus“, die ihrem aktiven Vereinskameraden ein Spalier bereiteten. Abteilungsleiter Thomas Wild übergab ein Präsent und rief gemeinsam mit den Gästen ein lautes „Gut Holz!“ aus.
Für musikalische Feststimmung sorgte der Musikverein Waidhaus, der das Brautpaar mit einem schwungvollen Ständchen begrüßte. Magdalena schlug dabei die Große Trommel, während Dominik den Taktstock übernahm – ein humorvoller Programmpunkt, der für viele Lacher und Applaus sorgte. 2. Vorsitzender Martin Ringholz und musikalischer Leiter Hermann Mack überreichten Glückwünsche und ein Geschenk des Vereins.
Anschließend wurde im stilvollen Ambiente des Gasthofs „Drei Lilien“ in Vohenstrauß gefeiert. Bei gutem Essen, ausgelassener Stimmung, Musik und vielen persönlichen Begegnungen klang dieser rundum gelungene Tag aus – ein Fest der Liebe, der Freundschaft und der Gemeinschaft. Für Magdalena Mensch und Dominik Zintl war es der perfekte Start in ein neues Kapitel – getragen von gemeinsamen Erinnerungen, vielen Wegbegleitern und dem festen Fundament ihrer besonderen Verbindung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.