Waidhaus
09.10.2024 - 10:39 Uhr

Traktoren-Wettbewerb und Feldtag begeistern Besucher in Waidhaus

Das Feldwochenende in Waidhaus war vollgepackt mit Aktionen und Attraktionen. Bei einer Tombola kamen Spenden zugunsten der Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord zusammen.

„Die Besucher waren begeistert“, freute sich Maximilian Mack. Selbst der leichte Nieselregen am Samstag konnte der prächtigen Atmosphäre und Stimmung nichts anhaben. Auch in dieser Hinsicht hatten die jungen Leute bestens vorgesorgt. „Es gibt Glühwein“, hatte Hermann Mack nämlich angekündigt. Das warme Getränk kam ebenfalls gut an.

Hermann Mack zeigte sich in seinem Element, als er das Bremswagen-Ziehen auf dem gut präparierten Parcours kommentierte und die Zuschauer immer wieder zum Applaus für die Teilnehmer aufforderte. Die Besucher freuten sich über den lebhaften Wettbewerb der Traktoren mit Leistungen von 12 PS (Fendt) bis 420 PS (Fendt 942). „Lassen wir uns überraschen“, hatte der wortgewandte Moderator angekündigt und zeigte sich über manchen Rekord erfreut. Einige der fast 70 Jahre alten Traktoren schafften mit ihren 12 PS stolze drei bis vier Meter. Dass die leistungsstärkeren Fahrzeuge deutlich weiter kamen, überraschte die begeisterten Zuschauer nicht.

Sage und schreibe 17 Klassen waren an den Start gegangen. Als Sieger ging Michael Wittmann vom Agrar-Team Fuchsmühle mit seinem 420 PS starken Fendt-Vario 942 hervor. Fetzige Musik und gute Laune bis in die Nacht hinein waren zu späterer Stunde beim „Feldbar-Opening“ angesagt.

Der Sonntag als Familientag war der Publikumsmagnet. Vor allem am Nachmittag strömten die Menschen auf das Festgelände und drehten ihre Runden, um sich die aus der näheren und weiteren Umgebung gekommenen Oldtimer anzusehen. Als ältesten konnten sie einen über 70 Jahre alten Lanz bewundern.

Das Erntedankfest war für Hermann Mack auch eine gute Gelegenheit, „unserem Herrgott zu danken“. Pünktlich um 13.30 Uhr begann eine von Musikern des Musikvereins Waidhaus mitgestaltete kurze Andacht mit Pater Thomas Mühlberger. Er freute sich besonders, auf dem von ihm als „Papamobil“ bezeichneten Traktor bei einer Rundfahrt über das Festgelände die Fahrzeuge zu segnen.

Ein weiterer Höhepunkt des Feldtages war das Maishäckseln. Ob mit einem Pöttinger Mex 2, einem Mengele SF 2000 (Dreireiher mit 150 PS) oder einem 825 PS starken John Deere: Die Zuschauer kamen bei der Vorführung aus dem Staunen nicht heraus und genossen auch die kulinarischen Angebote der Veranstalter. Auf große Resonanz stießen auch das Wettackern und die Aktionen für die Kinder, die jede Menge Spaß hatten, auch am Glücksrad.

„Alle haben an einem Strang gezogen“, freute sich Hermann Mack, der von einem großen Zusammenhalt und einem „super Wochenende“ sprach und allen Beteiligten seinen Dank aussprach. Dieser galt auch allen Sponsoren, darunter für die Tombola. Eine Spende geht nämlich an die Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz-Nord e. V.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.