Waidhaus
28.04.2022 - 11:13 Uhr

„Verwalter-Beppe“ aus Waidhaus feierte 80. Geburtstag

Gemeinsam schunkeln Pfarrer Georg Hartl (rechts), Bürgermeister Markus Bauriedl und Ehefrau Hannelore Balk (von links) an der Seite von Geburtstagskind Josef Balk zu den Klängen des Vereinsorchesters. Bild: fjo
Gemeinsam schunkeln Pfarrer Georg Hartl (rechts), Bürgermeister Markus Bauriedl und Ehefrau Hannelore Balk (von links) an der Seite von Geburtstagskind Josef Balk zu den Klängen des Vereinsorchesters.

Ein echtes Waidhauser Original konnte am Sonntag seinen 80. Geburtstag feiern. Aus all den vielen Vereinen, in denen Josef Balk Mitglied ist, kamen große Abordnungen zur Geburtstagsfeier. Darüber hinaus bescherte der Musikverein seinem Gönner mit Hermann Mack als Dirigent mit fast 30 Musikanten ein standesgemäßes Ständchen. Der OWV-Zweigverein gratulierte ebenso wie die Siedlergemeinschaft, der Schützenverein 1864 und die Feuerwehren aus Waidhaus und Hagendorf. Bürgermeister Markus Bauriedl und Pfarrer Georg Hartl gratulierten im Namen von Marktgemeinde und Pfarrei.

Die Söhne Josef, Mario und Winfried entstammen der 1966 in der Pleysteiner Kreuzbergkirche mit Hannelore Landgraf geschlossenen Ehe. Seit 1971 ist „Verwalter-Beppe“ – wie ihn seine vielen Freunde nennen – Kfz-Meister. Ab 1972 bis zum 31. Dezember 2014 führte er das Unternehmen gleichen Namens unweit des Polizeigebäudes am Ortseingang. Seit der Übergabe an Sohn Mario greift er diesem als Seniorchef immer wieder tatkräftig unter die Arme, vor allem wenn es um kniffelige Aufgaben auf den Straßen bis hinüber nach Tschechien geht.

Sein damaliges Dauervisum ermöglichte ihm noch mitten in der Zeit des Kalten Kriegs vielfache Einsätze im Ostblock. Nicht nur in der einstigen Tschechoslowakei war er oft unterwegs, sondern bis nach Ungarn und sogar in der Ukraine. Auch im gesamten süddeutschen Raum wurde er immer wieder zu liegengebliebenen Lkw gerufen. Die Zahl der reparierten Brummis hat er nie festgehalten. Auch, weil es oft monatelang rund um die Uhr und sieben Tage die Woche Hilfesuchende gab. Trotzdem fand er die Zeit, von 1972 bis ins Jahr 2000 die Waidhauser Feuerwehr als Kommandant zu leiten. Eine weitere Leidenschaft des Jubilars ist über die Hilfsbereitschaft hinaus das Sammeln von Bleikristallgläsern aus vieler Herren Länder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.