Waidhaus
04.10.2019 - 08:50 Uhr

Waidhauser Jugendwehr bekommt Nachwuchs

Der Jugendwart der Feuerwehr Waidhaus freut sich: „Man muss nur abwarten können, und auf einmal war eine komplette Truppe neuer Mitglieder da und wollte bei uns eintreten."

Kommandant Markus Schwarz und Bürgermeisterin Margit Kirzinger freuen sich mit Dominik Zintl und Maximilian Krämer (von rechts) über die erfolgreiche Schar neuer Feuerwehranwärter. Bild: fjo
Kommandant Markus Schwarz und Bürgermeisterin Margit Kirzinger freuen sich mit Dominik Zintl und Maximilian Krämer (von rechts) über die erfolgreiche Schar neuer Feuerwehranwärter.

Adrian Ziegler, Jan Sivak, Jana Perencajova, Kevin Zetzl, Kevin Deus, Steven Zetzl und Michael Ziegler sind die neuen Gesichter bei der Feuerwehr. Am Donnerstag legte das Septett im Gerätehaus die Jugendflamme Stufe I ab. "Die Jugendlichen übten für die Abnahme mehrere Wochen und legten die Prüfung mit Bravour ab", sagte Jugendwart Dominik Zintl. Bürgermeisterin Margit Kirzinger war zu Besuch und verfolgte die komplette Prüfung.

Als Schiedsrichter konnte Ortskommandant Markus Schwarz gewonnen werden. Er hatte nur Lob für die Jugendlichen auf seinen Lippen. Doch noch mehr ist die Freude auf Seiten Zintls: „Ich war sehr stolz auf alle teilnehmenden Mitglieder der Prüfung, weil alle ja erst vor kurzem der Jugendfeuerwehr beigetreten sind.“ Der Jugendwart ist froh, denn: „Es ist super, endlich wieder eine größere Gruppe zu haben, zu der auch eine weibliche Person wieder zählt.“

Maximilian Krämer, der schon länger auf junge Kollegen gewartet hatte, freute sich ebenfalls über die neue Stärke der Jugendfeuerwehr. Er selbst legte bereits vor zwei Jahren die Jugendflamme ab. Zuletzt unterstützte er Zintl kräftig beim Ausbilden der Neulinge und war deshalb auch bei der Abnahme mit eingeladen.

Nach der Prüfung gab es noch eine deftige Brotzeit im Gerätehaus. „Weiterhin sind neue Mitglieder herzlich willkommen bei uns“, sagte Zintl. Alle Teilnehmer freuen sich derweil bereits auf den Wissenstest, der im Oktober im Feuerwehrhaus stattfinden wird. Zudem wird noch ein Ausflug für den gesamten Nachwuchs von der Ortsfeuerwehr geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.