Waidhaus
26.10.2018 - 08:43 Uhr

WildChixx mit eigenen Ideen

38 Aktive sprechen eine deutliche Sprache. Längst ist die Hagendorfer Kindertanzgruppe erwachsen geworden.

Regina Kriechenbauer tanzt mit den Allerjüngsten beim Herbstfest der Tanzgruppen von "WildChixx" einen Bändertanz. Bild: fjo
Regina Kriechenbauer tanzt mit den Allerjüngsten beim Herbstfest der Tanzgruppen von "WildChixx" einen Bändertanz.

Nicht nur der Name gehört mittlerweile der Vergangenheit an, sondern auch so manche Startschwierigkeit. Auf vier Gruppen ist die bunte Schar um Regina Kriechenbauer aus Moosbach, Theresa Ernstberger aus Weiden und Julia Schmucker aus Hagendorf angewachsen. Alle vereinen sich nun als "Wild Chixx" unter einem großen Dach.

Es war immerhin bereits die achte Auflage des gemeinsamen Präsentationstags, der über Eltern, Geschwister und Verwandte hinaus, viel Publikum in die Schulturnhalle zog. Reservierte Plätze für Kamera, Regie und Ton hoben den hohen Anspruch, welchen die Betreuerinnen und Aktiven selbst an sich stellten, unübersehbar hervor. Adam Schmucker kümmerte sich an den von der Firma Florian Schmucker überlassenden Anlagen um die Beschallung der Schulturnhalle. Neu hinzu kam der Gesang durch die drei Gruppen mit den älteren Teilnehmerinnen.

Eine große Zahl von Aktiven übernahm vor jedem Part die Ansagen und bat dazwischen immer wieder um "kräftiges Anfeuern und viel Applaus". Tänzerinnen so weit das Auge reicht, erfreuten dann über fast drei Stunden ein restlos begeistertes Publikum. Auch Bürgermeisterin Margit Kirzinger war sehr angetan und überreichte eine finanzielle Spritze für die Vereinskasse. Der Nachwuchs präsentierte zunächst die in einem Workshop erarbeitete Choreographien und bewies, dass man auch zu modernen Liedern mit ein wenig Ideen und Elan toll tanzen kann.

Sehr viele der Tänze hatten sich die Aktiven selbst erarbeitet, Figuren und Formationen dafür entworfen und umgesetzt. So manche Einzelaktion, wie ein geschlagenes Rad oder Handstände, animierten das Publikum immer wieder zu Beifall. Mit ihrem ersten Soloauftritt in Waidhaus machte sich Natascha Rohrmüller aus Moosbach gleich einen guten Namen. Ihre Stimme passte hervorragend zum eigenen Text, wobei die Musik vom Band kam. Julia Schmucker bedankte sich bei allen Helfern sowie den Eltern für die Kuchenspenden. Dadurch konnte den Gästen ein großes Kuchen- und Tortenbüfett während der Pause im Foyer angeboten werden.

Natascha Rohrmüller hinterlässt bei ihrem Premierenauftritt einen tollen Eindruck. Bild: fjo
Natascha Rohrmüller hinterlässt bei ihrem Premierenauftritt einen tollen Eindruck.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.