Waidhaus
20.06.2024 - 12:02 Uhr

Zwei Verurteilte zeigen sich zahlungswillig und müssen nicht ins Gefängnis

Fahnder der Bundespolizei Waidhaus haben am Mittwoch zwei Haftbefehle vollstreckt. Die beiden Verurteilten zeigten sich jedoch zahlungswillig – und ersparten sich so den Gefängnisaufenthalt.

Die Bundespolizei Waidhaus vollstreckt zwei Haftbefehle. Die Verurteilten kommen glimpflich davon. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Die Bundespolizei Waidhaus vollstreckt zwei Haftbefehle. Die Verurteilten kommen glimpflich davon.

Die Bundespolizei Waidhaus hat am Mittwoch zwei Haftbefehle vollstreckt. Die Verurteilten bezahlten ihre Geldstrafen jedoch bereitwillig und durften weiterreisen, wie es im Polizeibericht heißt.

Ein 37-Jähriger wurde von der Staatsanwaltschaft Amberg gesucht – der Mann mit rumänischer Staatsbürgerschaft wurde wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz verurteilt und hatte seine Strafe bisher nicht gezahlt. Am Mittwoch zeigte sich der Mann jedoch einsichtig, beglich seine Schulden und ersparte sich so 15 Tage Ersatzfreiheitsstrafe.

Einsichtig zeigte sich auch ein 45-Jähriger, der von der Polizei in einem Bus gestellt wurde. Gesucht wurde der Mann von der Staatsanwaltschaft Freiburg, weil er die Strafe aus einem Drogendelikt noch nicht gezahlt hatte. Der Arbeitgeber des Deutschen zeigte sich gönnerhaft: Er zahlte die 1000 Euro Schulden des Mannes. Damit ersparte er dem 45-Jährigen 20 Tage Gefängnisaufenthalt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.