Waldau bei Vohenstrauß
16.10.2022 - 09:54 Uhr

Josef Bauer führt weiterhin den Katholischen Männerverein Waldau an

Josef Bauer, Anton Herrmann und Donat Kiesl (sitzend, von links) bilden den Vorstand des Katholischen Männervereins Waldau. Johann Wiesent und Alexander Koller (hinten, von rechts) prüfen die Kasse. Als Geistlicher Beirat war Dekan Alexander Hösl (hinten, links) bei der Versammlung anwesend. Bild: dob
Josef Bauer, Anton Herrmann und Donat Kiesl (sitzend, von links) bilden den Vorstand des Katholischen Männervereins Waldau. Johann Wiesent und Alexander Koller (hinten, von rechts) prüfen die Kasse. Als Geistlicher Beirat war Dekan Alexander Hösl (hinten, links) bei der Versammlung anwesend.

Neuwahlen waren auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Katholischen Männervereins im Ortsteil Waldau im Pfarrheim anberaumt. Als Vorsitzender kandidierte wiederum Josef Bauer aus Neumühle, der das Amt auch in den nächsten drei Jahren übernimmt. Anton Herrmann steht ihm als Stellvertreter zur Seite. Das Amt des Kassiers und des Schriftführers hat Donat Kiesl inne. Die Kasse prüfen Johann Wiesent und Alexander Koller. Insgesamt 24 Mitglieder fanden den Weg ins Pfarrheim.

Zuvor feierte Dekan Alexander Hösl mit den Männern einen Gottesdienst in der Benefiziumskirche St. Johannes Nepomuk, in dem vor allem der verstorbenen Mitglieder gedacht wurde. Immerhin verlor die Gemeinschaft in den vergangenen gut zwei Jahren drei ihrer langjährigen Mitglieder. Laut Bauer war die Jahreshauptversammlung die erste Zusammenkunft seit Pandemiebeginn. Vor allem die kirchlichen Veranstaltungen prägten diese schwere Zeit. Für die uneingeschränkte Unterstützung sagte Bauer seinen Mitgliedern ein herzliches „Vergelt’s Gott“.

In zwei Jahren feiert Waldau sein 800-jähriges Bestehen, blickte Bauer noch in die Zukunft. Außerdem appellierte er an die Männer, Anwesenheit bei allen Veranstaltungen im Ortsteil zu zeigen, egal ob kirchlich oder weltlich. Dekan Alexander Hösl dankte den Vereinsmitgliedern ebenfalls für die öffentliche Glaubensbezeugung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.