Waldau bei Vohenstrauß
07.07.2024 - 10:13 Uhr

SpVgg SV Weiden gewinnt Jubiläumsturnier des SV Waldau

Der SV Waldau hat zur 800-Jahr-Feier des Vohenstraußer Ortsteils ein Turnier mit anschließendem Sommerfest veranstaltet. Die Fußballfans kommen voll auf ihre Kosten.

Zum 800-jährigen Bestehen von Waldau klinkte sich der Sportverein um Vorsitzenden Roman Lindner mit einem Jubiläumsturnier mit anschließendem Sommerfest ein. Die Gastgeber luden die SpVgg Vohenstrauß, den TSV Tännesberg und die SpVgg SV Weiden ein. Somit war sportlich so einiges auf dem grünen Rasen geboten, und die Zuschauer ließen sich von der fröhlichen Stimmung mitreißen. Natürlich waren alle auf die erste Herrenmannschaft aus Weiden gespannt, die in der kommenden Saison wieder in der Bayernliga Nord aufläuft. Noch dazu hatten sie den ehemaligen tschechischen Nationalspieler Martin Fillo in ihren Reihen. Ihm gelang bei diesem Turnier der Debüttreffer im Dress der SpVgg SV Weiden.

Den Auftakt am frühen Nachmittag bestritten die Tännesberger gegen die Vohenstraußer. Weil die Partie unentschieden endete, stand das Elfmeterschießen an, das schließlich der TSV Tännesberg mit 6:5 für sich entschied. Immerhin wurden auf beiden Seiten fünf Elfmeter (2 Tännesberg und 3 Vohenstrauß) vergeben. Im nächsten Match standen sich der Gastgeber und die SpVgg SV Weiden gegenüber. In diesem Spiel ging es Schlag auf Schlag und so schoss Patryk Bytomski in der 25., 29. und 35. Minute nacheinander drei Tore. In der 40. Minute schob Moritz Hügel noch zum 4:0 Endstand ein. „Nur durch die Glanzparaden des Waldauer Keepers Felix Schwenke fiel das Endergebnis nicht noch höher aus“, lobte Turnierleiter Johannes Reil den Tormann.

Das Spiel um den dritten Platz entschied die SpVgg Vohenstrauß gegen den Gastgeber mit 4:1 Toren für sich. Allerdings freuten sich die Waldauer, dass Jugendspieler Leon Miedl sein erstes Tor im Herrenbereich schoss. Das Finale zwischen TSV Tännesberg und der SpVgg SV Weiden musste kurz nach Anpfiff für eine halbe Stunde unterbrochen werden, da ein starkes Gewitter über die Region hinweg zog. Mit etwas Verspätung, aber glücklich und zufrieden verließen die Weidener schließlich den Platz. Erneut bewies dabei Bytomski seine Treffsicherheit. Mit 4:0 gingen die Weidener mit ihrem Trainer Michael Riester als verdienter Sieger vom Platz.

„Den Klassenunterschied hat man einfach total gemerkt“, versicherte Reil, der sich für die fairen Spiele bei allen Teilnehmern mit seinem Turnierleiterkollegen Lukas Woldrich bedankte. Die Schiedsrichter Lukas Groher vom FC Vorbach und Helmut Meindl von der SpVgg Moosbach leiteten alle Begegnungen. Die Weidener durften einen Siegerpokal heimnehmen und Bytomski erhielt eine Auszeichnung als bester Torschütze des Turniers und dazu einen gesponserten Gutschein für Physiozeit in Waldthurn.

Anschließend stieg trotz des Regens das Sommerfest. Wohlweislich hatten die rund 20 Helfer schon ein Festzelt aufgebaut, unter dem die Besucher trockenen Unterschlupf fanden. Während nachmittags die Spielerfrauen alle Besucher mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen versorgten, brutzelte Grillmeister Armin Lämmlein auf dem Rost Bratwürste Käsekrainer und Kammsteaks für den Hunger. Die Fußballer wurden von den Gastgebern aus Dankbarkeit für die Teilnahme zu einem Schaschlik-Topf eingeladen, den Rita Spranger vom Dorfladen Irchenrieth zubereitete.

Hintergrund:

Das Jubiläumsturnier

  • Sieger SpVgg SV Weiden
  • TSV Tännesberg
  • SpVgg Vohenstrauß
  • SV Waldau
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.