Waldeck bei Kemnath
14.03.2019 - 12:31 Uhr

Kinder entdecken das Erwachen der Natur

Der Frühling ist zwar noch nicht da, dennoch erwacht die Natur bereits langsam aus dem Winterschlaf. Zeit also für Waldecker Kinder, auf Entdeckungstour zu gehen.

In Gläsern beobachten die Mädchen und Buben die Regenwürmer, die sie aus der Erde ausgegraben haben. Bild: hl
In Gläsern beobachten die Mädchen und Buben die Regenwürmer, die sie aus der Erde ausgegraben haben.

Zu einer Veranstaltung in freier Natur hatte Jugendgruppe "Blumenkinder" des Obst- und Gartenbauvereins nach Beringersreuth eingeladen. Für die Buben und Mädchen im Alter von drei bis sechs Jahren hatten Sabine Prechtl und Martina Wurm ein interessantes Programm erstellt. Auf einer Wiese konnte jedes Kind schon eine Blume finden. Dafür gab es als Preis einen Blumensamen, der zu Hause angesät werden kann. Anschließend ging es auf die Suche nach Regenwürmern. Schutz vor dem einsetzenden Regen und Wind fanden alle im Feuerwehrgerätehaus in Beringersreuth. Bei der Kresse stellten die Kleinen fest, dass diese nicht nur in der Erde, sondern sogar auf Küchenpapier und Watte wächst. Anschließend bastelten sie Hasen und Mäuse aus einer Klopapierrolle. In einem eingesetzten Mini-Joghurtbecher säten sie dann Kresse auf Watte.

Als Stärkung gab es leckeres Butterbrot mit und ohne Kresse. Die Kresse schmeckte für einige ein wenig scharf und für manche auch bitter. Trotzdem probierten sie alle.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.