Die Kleinen des Kindergartens St. Anna haben am Nikolaustag hohen Besuch. Der Heilige klopfte an ihre Tür, um sie zu besuchen. Es gab für die Mädchen und Buben manches Lob, aber auch Tadel für diejenigen, die sich nicht immer brav zeigten. Das Team um Leiterin Kerstin Dilling hatte mit den Kindern in den Tagen zuvor Lieder, Gedichte und Gebete eingeübt.
Mit "Staad, staad, jetzt ist Advent" begrüßten sie den Nikolaus. Dieser erzählte ihnen, dass er mangels Schnee in Waldeck an seinem Schlitten habe Räder anbringen lassen, damit er die Kinder überall besuchen könne. Die Vorschüler trugen ein Gedicht vor, in dem sie den Bischof vorstellten und ihm für seine guten Taten dankten. Dieser lobte die Kindergartenkinder, dass sie im Großen und Ganzen recht brav gewesen seien . Sie haben schön miteinander gespielt, und die Größeren den Kleinen geholfen. Allerdings gebe es auch andere, die laut herum geschrieen, nicht mit aufgeräumt hätten oder böse zueinander waren. Insgesamt sei er aber zufrieden, weshalb er für alle Säckchen dabei hatte. Mit dem Lied "Lasst und froh und munter sein" verabschiedete die Kleinen ihren Gast.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.