Der Heimat- und Kulturverein (HuK) hat den 80. Geburtstag von Wanderwart Uwe Schimpf, In Waldeck eher als "Opa Eule" bekannt, zum Anlass genommen, um ihm eine besondere Ehre zuteil werden zu lassen. Vor einigen Jahren hatte der Vorstand beschlossen, Personen die sich besonders verdient um die Restaurierung der Burgruine auf dem Schlossberg gemacht haben, zum Botschafter der Burg zu ernennen. Als äußeres Zeichen dazu dient ein Stück Granit vom Schlossberg mit entsprechender Gravur.
Wie Vorsitzender Georg Wagner bei der Übergabe betonte, sei Uwe Schimpf aus dem HuK nicht mehr wegzudenken. Man könne den Berliner schon als Waldecker bezeichnen, weil er sich hier ein Haus gekauft habe und so überwiegend im Sommer in der Umgebung unterwegs sei, um in vorbildlicher Weise die Wanderwege zu betreuen. Besonders im Frühjahr gehörten Hammer, Pinsel und Farbe zu seiner Ausrüstung, wenn Schimpf die Markierungen überprüfe und Ausbesserungen vornehme. Für die Wartung und Pflege der Wege, sei er auch schon vom Oberpfälzer Waldverein ausgezeichnet worden.
Aber nicht nur die Wege liegen "Opa Eule" am Herzen, auch der Schlossberg. Er klärt die Besucher auf, informiert über die historischen Begebenheiten und die geschichtlichen Daten. Wenn dort Arbeiten anfallen, stellt er sich trotz seines Alters immer wieder zur Verfügung. An der Herausgabe der Wanderkarte "Wanderbares Waldeck" war er ebenfalls maßgeblich beteiligt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.