Sie sind und bleiben Besuchermagneten in der nördlichen Oberpfalz: die Burgruine auf dem Schlossberg Waldeck sowie der auf 641 Metern gelegene Basaltkegel im Kemnather Land. Viele Ausflügler genießen die sagenhafte Fernsicht vom Waldecker Schlossberg. Nicht nur bei Natur- und Geschichtsbegeisterten sowie Wanderern, sondern auch bei jungen Familien kommt das Kemnather Land, gelegen inmitten der Regionen Steinwald und Fichtelgebirge, gut an. Der Waldecker Schlossberg war so auch an den vergangenen Wochenenden ein beliebtes Ziel. Viele Autokennzeichen aus dem Landkreis und darüber hinaus zeigen, wie weit die Anziehung reicht. In der bunten Farbenvielfalt sind Natur und Burgruine auch ein beliebtes Fotomotiv. Gerade in der derzeitigen Situation, in der Veranstaltungen abgesagt und persönliche Treffen auf das Nötigste beschränkt werden sollen, und auch wegen der herbstlichen Atmosphäre treibt es viele Menschen nach draußen. Die Region in ihrer Vielseitigkeit und Schönheit erleben, die Natur erforschen und den Blick in die Ferne schweifen lassen - all das entdecken gerade wieder viele für sich.
Waldeck bei Kemnath
02.11.2020 - 14:52 Uhr
Vom Schlossberg aus in die Ferne schweifen
von Michael Denz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.