Leonhard Zintl, Vorstand der Volksbank Mittweida, widmet sich künftig dem Thema "Digitale Transformation und regionale Innovation" an der Fakultät für Angewandte Computer- und Biowissenschaften. Der Rektor der Hochschule Mittweida, Ludwig Hilmer, würdigt den Waldecker als "Impulsgeber für digitale Innovationen und internationale Kooperationen in unserer Region". Die Studierenden sollen unter anderem von Praxisprojekten und Begegnungen mit Fachleuten aus der Finanzbranche, Unternehmen und internationalen Experten profitieren. Der Dekan der Fakultät für Angewandte Computer- und Biowissenschaften, Marc Ritter, bezeichnet den ersten Honorarprofessor "mit seiner wirtschafts- und finanzstrategischen Expertise als außerordentlichen Gewinn".
Das Zukunftsfeld "Digitale Transformation und regionale Innovation" stellt für Leonhard Zintl seit Jahren eine persönliche Passion dar: "Dieses Thema liegt quasi in meiner DNA." Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien betont der 52-Jährige den "Gleichklang von Wissenschaft, Kommunalpolitik und Wirtschaft".
Überregional anerkannter Experte
Die von Zintl geleitete Volksbank Mittweida zählt zu den profitabelsten genossenschaftlichen Banken im Bundesgebiet. Der Oberpfälzer greift Themen wie Künstliche Intelligenz, Forensik/Cybercrime und Blockchain innovativ auf und machte sich in überregionalen Bankengremien als Experte einen Namen. Er ist Mitglied im Verwaltungs- und Verbandsrat des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken und Aufsichtsratsvorsitzender der VR-NetWorld.
Wöchentlich pendeln
Zintl möchte den Studenten vor allem Mut zum Unternehmertum zusprechen: "Die Zeit und die Freiheit zu nutzen, eigene Ideen mit Freude umzusetzen und zu gestalten." Spaß und Kreativität an der Arbeit seien der Schlüssel.
Jedes Wochenende pendelt der Oberpfälzer in seine Heimat Waldeck. Hier bewirkte er mit dem Hotelkomplex "Holler-Höfe" bemerkenswerte Investitionen. Das Symposium über christliche Werte in der Unternehmensführung im Kloster Speinshart beruht im Wesentlichen auf seiner Initiative. Für einige Aufmerksamkeit sorgte Zintl, als er im Frühjahr 2020 den CSU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat Weiden, Benjamin Zeitler, in eine verantwortungsvolle Position nach Mittweida in Sachsen holte.
Erneut tritt Zintl als Buchautor in Erscheinung. "Einfach machen": Unter dieses Credo stellt er ein Booklet mit pragmatischen Handlungs-Empfehlungen zu "Die sieben Stufen zum Erfolg, mit denen Ihnen Großes leichter gelingt".
"Dieses Thema liegt quasi in meiner DNA."
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.