Waldershof
12.12.2023 - 16:44 Uhr

Adventsmarkt in Waldershof lockt mit allerlei Leckereien

Der Waldershofer Weihnachtsmarkt beginnt am Sonntag, 17. Dezember, um 13 Uhr bei der alten Kirche. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot.

Der Waldershofer Adventsmarkt lockt wieder mit einem vielfältigen Angebot. Archivbild: fpoz
Der Waldershofer Adventsmarkt lockt wieder mit einem vielfältigen Angebot.

Am dritten Advent findet in Waldershof ab 13 Uhr wieder der beliebte Adventsmarkt statt. Dazu werden auf dem Vorplatz der alten Pfarrkirche St. Sebastian Buden aufgebaut, die mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot von herzhaft bis süß die Besucher verwöhnen, informiert die Stadtverwaltung Waldershof in einer Pressemitteilung. "Zusätzlich können noch letzte Weihnachtsgeschenke an Ständen mit adventlichen Dekorationen und handwerklichen Arbeiten gekauft werden", empfiehlt Jessica Nettles, die bei der Stadt Waldershof für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist.

Ein großes Rahmenprogramm ergänzt laut Mitteilung den stimmungsvollen Adventsmarkt nach dem Beginn am frühen Nachmittag. Bürgermeisterin Margit Bayer wird zusammen mit musikalischer Unterstützung um 14 Uhr die Gäste offiziell begrüßen, informiert Nettles. Anschließend begeistert ein Motorsägenkünstler mit Vorführungen um 14.30 Uhr und 15.30 Uhr.

Auftritte der Mädchen und Jungen der Jobst-vom-Brandt-Grundschule folgen um 15 Uhr sowie der Kindergärten Piccolino und Waldfüchse um 16 Uhr. Ein besonderes Highlight wartet um 16.30 Uhr auf alle Kinder: Das Christkind kommt zu Besuch und hat für jeden ein kleines Geschenk dabei, um die Wartezeit bis Weihnachten zu versüßen, schreibt Jessica Nettles.

Ein Adventskonzert um 17 Uhr stimmt die Besucher auf die Adventszeit und das nahende Weihnachtsfest ein, so Nettles. Gestaltet wird dieser Programmpunkt vor allem von einem Ukraine-Chor, der Spenden für behinderte Kinder in der Ukraine sammelt, wie Jessica Nettles dazu mitteilt. "Der evangelische Stadtpfarrer, Michael Röll, wird dazu adventliche Texte vortragen." Im Anschluss können noch bis um etwa 20 Uhr Glühwein und festliche Atmosphäre genossen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.