(fpoz) Der erste Samstag im September ist bei vielen Genießern und Gourmets in der Region seit Jahren im Kalender dick markiert. Der Weg führt sie dann in den gesperrten Markt der Kösseinestadt, der dafür in den Ortsteil „Schlemmerhausen“ umbenannt wird.
Der „offizielle Anbiss“ geht pünktlich um 12 Uhr mit Waldershofer Bratwürsten über die Bühne. Für alle Freunde des Frühschoppens bietet die Kolpingsfamilie bereits ab 10 Uhr Weißbier und Weißwürste mit Brezen an.
Hier noch ein detaillierter Blick auf die gebotenen Gaumenfreuden: Altbewährtes findet sich bei den Fußballvereinen. Der TSV Waldershof setzt wie eh und je auf seine Schwammerl-Brühe mit Dotsch sowie Dorschenkraut mit Fleisch. Der SV Poppenreuth hat Lammkotelett, Lachssteak, Scampispieße und Bierfleisch auf der Speisekarte.
Der Bayern-Fan-Club bietet Tiroler Apfelstrudel, Gyros und einen Schaschlik-Topf an, der Siedler- und Eigenheimerverein setzt auf Pute und Spanferkel.
Für ein besonderes Highlight sorgt der CSU-Ortsverband mit Rehragout mit Semmelspouzn. Der Tennisclub hat Schinken-Käse-Toast und Naturjoghurt mit Früchten im Programm.
Wer mehr Mediterranes mag, kann bei „Silvias Tiersalon“ zu Kürbis-Mango-Möhrensuppe, Feta-Aufstrichen und Kräuterdip greifen. Mit Käsespätzle verwöhnt der SPD-Ortsverein die hungrigen Gäste. „Baguette & Co“ bietet eine ganze Reihe verschiedener Baguettes und Hot-Dogs. Insgesamt stehen den Besuchern über 60 verschiedene Gerichte zur Auswahl, die von 24 Vereinen, Verbänden oder Gewerbetreibenden angeboten werden. Ebenfalls sehr reichhaltig ist das Angebot an Getränken. Unter anderem gibt es verschiedenste Cocktails. Und wer sich vom „Getümmel“ in der Schlemmermeile erholen möchte, findet im neuen Rathaus bei Kaffee und Kuchen, die vom Kultourismusverein angeboten werden, ein ruhiges Plätzchen. Für die kleinen Besucher bietet eine Hüpfburg Abwechslung. Zudem gibt es Kinderschminken. Beim Hoffest im Hinterhof des alten Rathauses sorgt DJ Loschi für beste Unterhaltung.
Das musikalische Highlight zum Jubiläum ist der Auftritt der Antenne-Bayern-Band ab 19 Uhr. Die Verantwortlichen der IGW hoffen, den Geschmack der abendlichen Besucher getroffen zu haben und wünschen beste Unterhaltung. Voraussichtlich wird ab 17 Uhr ein Shuttle-Service für Anreisende mit dem eigenen Auto auf dem Parkplatz der Firma Cube an der Marktredwitzer Straße eingerichtet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.