"Gefunkt" hat es bei einer Fußwallfahrt von Regensburg nach Altötting im Jahr 1967, erinnert sich Paar. Von diesem Zeitpunkt an entwickelte sich eine intensive Verbindung zwischen dem gebürtigen Walbenreuther und seiner zukünftigen Frau aus Schurbach. Vier Jahre später läuteten am 6. November 1971 die Hochzeitsglocken für Brigitte und Reinhold Schraml.
Bereits zwei Tage vorher ging es zur standesamtlichen Trauung ins Rathaus. Standesbeamter war damals Erich Brunner. Das Paar wurde von Pfarrer Josef Bauer in der neuen Kirche Sankt Sebastian getraut. Anschließend ging es zu Fuß mit dem Seelsorger zum neu gebauten Wohnhaus am Damm. Hier erbat Pfarrer Josef Bauer den Segen Gottes für das Gebäude und alle Menschen, die darin wohnen. Glückwünsche zur Vermählung kamen per Telegramm aus dem Vatikan, wo der Onkel des Bräutigams mit gleichem Vornamen seinen priesterlichen Dienst versah. Anstelle der Flitterwochen wanderte man durch den Steinwald nach Pfaben, erzählt Reinhold Schraml.
Zur Familie des Jubelpaares, das nun im engsten Familien- und Freundeskreis im Wirtshaus auf der Stieglmühle Goldene Hochzeit feierte, gehören Sohn Alexander und Tochter Sabine mit den Enkelinnen Pauline, Charlotte und Sophia. Für die Pfarrgemeinde Sankt Sebastian überbrachte Stadtpfarrer Bernd Philipp am Vormittag die besten Glück- und Segenswünsche. Für die Stadt Waldershof gratulierten am Nachmittag Bürgermeisterin Margit Bayer und der Seniorenbeauftragte Gerhard Weber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.