Die Kolpingsfamilie Waldershof veranstaltet am Donnerstag, 9. Oktober, um 19.30 Uhr einen Vortragsabend mit dem bekannten Kapuzinermönch Leiter des Kapuzinerklosters München Paulus Terwitte im Pfarrheim Waldershof. "Das Leben ist unberechenbar. Veränderungen, Zweifel und auch so manche Rückschläge gehören dazu", heißt es in der Ankündigung. Das Leben lehre uns immer wieder, dass Scheitern zum Leben gehört. Bruder Paulus lade in seinem Vortrag dazu ein, den Widrigkeiten des Lebens mutig zu begegnen. Er mache deutlich, dass das Leben zu kurz ist, um vor den Problemen zu verharren uns sie als gegeben hinzunehmen. Auf der Grundlage des Jahrhunderte alten Wissensschatzes der Menschheit zeige Bruder Paulus, wie wir in unserer modernen und hektischen Welt den Turbulenzen des Lebens gewachsen sein können. Ein Buch des Geistlichen zu den Inhalten seines Vortrages könne am Vortragsabend erworben werden, auf Wunsch werde es Bruder Paulus auch signieren.
Terwitte trat 1978 nach dem Abitur in den Kapuzinerorden ein und studierte an der Philosoph-Theologischen Hochschule Münster und der Karl-Franzens-Universität Graz Philosophie und Katholische Theologie. 1985 empfing er in Münster das Sakrament der Priesterweihe. Eintrittskarten für 5 Euro gibt es im Pfarrbüro Waldershof und Poppenreuth, bei Schreibwaren Schug in Waldershof sowie bei der Kolpingsfamilie Waldershof (info[at]kolping-waldershof[dot]de). An der Abendkasse (falls noch Karten vorhanden sind) beträgt der Preis 7 Euro.
Diese Meldung basiert auf Informationen der Kolpingsfamilie Waldershof und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.