Waldershof
18.06.2023 - 14:27 Uhr

Buntes Programm begeistert Jung und Alt beim Stadtparkfest in Waldershof

Hunderte Besucher genossen den Tag in der „grünen Lunge“ von Waldershof. Zahlreiche Vereine und Fieranten sorgten beim Stadtparkfest am Samstag für ein vielfältiges kulinarisches Angebot.

Das Waldershofer Stadtparkfest hat sich zu einem echten Besuchermagneten entwickelt. Am Samstag pilgerten Hunderte Besucher nicht nur aus Waldershof zum Fest in der Kösseinestadt. Pünktlich um 16 Uhr eröffnete Bürgermeisterin Margit Bayer das bunte Treiben und dankte im Voraus allen Vereinen und Fieranten für ihr reichhaltiges kulinarisches Angebot.

Mit Gesangs- und Tanzeinlagen gaben Kinder der Jobst-vom-Brandt-Schule den Startschuss für ein buntes Unterhaltungsprogramm. Von Hüpfburg bis Mitmach-Zirkus über Kinderschminken und Glitzer-Tattoos sowie Seifenblasenwerkstatt bis hin zu einer Slackline - es war viel Abwechslung geboten. Der Waldershofer Leseclub ließ die kleinen Besucher ein Bilderbuch-Kino erleben.

Stelzenläufer unterwegs

Für die Jugendlichen gab es eine gemütliche Chill-out-Lounge mit passender Musik und alkoholfreien Cocktails. Zur Tradition des Stadtparkfestes gehört der Auftritt der beliebten Stelzenläufer. Diese mussten immer wieder ihren Rundgang unterbrechen, damit große und kleine Gäste ein Selfie vor den bunten Gestalten machen konnten.

Alle Sitzgelegenheiten im weiten Rund des Stadtparks waren belegt. Viele Besucher machten es sich auf mitgebrachten Decken unter schattenspendenden Bäumen bequem und lauschten zu fortgeschrittener Stunde der Band „Rockzipfl“. Das Repertoire der Musiker reichte von Sounds aus den 1990er Jahren über Rock ’n' Roll bis zu Hits von Wolfgang Petry.

Geschätzter Erholungsort

Bürgermeisterin Margit Bayer zog bereits am frühen Abend ein positives Fazit: „Die Investitionen in den Umbau des Stadtparks haben sich voll ausbezahlt. Dies zeigt sich nicht nur an besonderen Festtagen. Der Stadtpark wird das ganze Jahr über vor allem von jungen Familien und Gästen aus nah und fern als Erholungsort genutzt.“ Mit Einbruch der Dunkelheit erstrahlte der Stadtpark in vielen bunten Farben. Vor der Bühne wurde kräftig mitgesungen und getanzt. An den Verkaufsständen bildeten sich zwischendurch immer wieder lange Warteschlangen, die die gute Stimmung aber nicht trübten. Mit einer kleinen Licht-Kunst-Show klang um Mitternacht das Stadtparkfest entspannt aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.