Waldershof
27.09.2018 - 13:50 Uhr

Chor, Theater und Technik

Die Jobst-vom-Brandt-Schule ist Lern- und Lebensort. Dafür sorgen unter anderem zahlreiche Arbeitsgemeinschaften.

Die Jobst-vom-Brandt-Schule verspricht frischen Wind im Unterricht, in den Arbeitsgemeinschaften und in der Betreuung. Im Bild von links Schulleiterin Petra Andritzky, Daniela Faltenbacher, dahinter Irfan Özkan, Nasrin Arif Jamo Al Haso, Stephanie Würl, dahinter Bianca Binder und stellvertretende Schulleiterin Christa Besold. Bild: fpoz
Die Jobst-vom-Brandt-Schule verspricht frischen Wind im Unterricht, in den Arbeitsgemeinschaften und in der Betreuung. Im Bild von links Schulleiterin Petra Andritzky, Daniela Faltenbacher, dahinter Irfan Özkan, Nasrin Arif Jamo Al Haso, Stephanie Würl, dahinter Bianca Binder und stellvertretende Schulleiterin Christa Besold.

Schulleiterin Petra Andritzky und ihr Team setzen alles daran, mit zukunftsorientierter Pädagogik - auch für Jungen und Mädchen mit Handicap - den gesetzten Zielen gerecht zu werden. Derzeit werden 119 Schüler in sechs Kombiklassen unterrichtet. Dabei nutzen die Eltern von 57 Kindern die offene Ganztagesbetreuung mit Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung und beaufsichtigter Freizeitgestaltung.

Im neuen Schuljahr warten auf die Jungen und Mädchen insgesamt zwölf Arbeitsgemeinschaften. Am Montag finden die Arbeitsgemeinschaften Tanz mit Jasmin Wilhelm und Lesepiraten mit Petra Krippner statt. Für Dienstag stehen die Arbeitsgemeinschaften Tschechisch mit Petra Pazdorova, Technik und Natur mit Margarethe Brand und Max Markovsky von der Metall-Schmiede Schraml sowie Percussion mit Klaus Rosner von der Kreismusikschule Tirschenreuth auf dem Programm. Neu ist die Arbeitsgemeinschaft Fußball am Mittwoch. Hier zeichnet Irfan Özkan - als Orientierungs-Praktikant - verantwortlich.

Für den Donnerstag stehen die Arbeitsgemeinschaften Chor und Musik mit Michaela Teubner, Julia Groß, Natalija Messer und Daniela Faltenbacher auf dem Programm sowie die Arbeitsgemeinschaften Theater mit Petra Raithel, Tennis mit Claus Combe sowie Englisch mit Sue Clark-Schmidt. Die Arbeitsgemeinschaft „Gesunde Snacks“ am Freitag gilt nur für Lunchy-Kinder und wird von Bianca Binder betreut. Die genauen Zeiten und die eventuell anfallenden Kosten sind auf der Homepage der Schule nachlesbar. Neu ist in diesem Jahr, dass die Anmeldungen über die Schulhomepage www.schule-waldershof.de erfolgen müssen.

Los geht es mit den Arbeitsgemeinschaften ab dem 8. Oktober. Schulleiterin Petra Andritzky hofft auf eine sehr positive Resonanz und erklärt: „Wir wollen den Kindern eine optimale Betreuung über den Stundenplan hinaus bieten.“

Für das laufende Schuljahr gab es auch einige Änderungen. So hat die AWO die Trägerschaft für den offenen Ganztag übernommen. Die Leitung liegt bei Natalija Messer, die auf das bewährte Team zurückgreifen kann. Irfan Özkan und Bianca Binder ergänzen das Lunchy-Team. Ehrenamtlich engagiert sich Nasrin Arif Jamo Al Haso. Sie schneidet für das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm täglich Obst und Gemüse für alle Schulkinder, das in den Klassen bereit gestellt wird. Neu an der Jobst-vom-Brandt-Schule sind die Lehrerinnen Daniela Faltenbacher und Stephanie Würl.

Ein weiteres Angebot für die Schüler stellt das große Pad an der Wand im Eingangsbereich zur Aula dar. Hier können die Jungen und Mädchen - natürlich auch die Eltern - die neuesten Informationen rund um die Jobst-vom-Brandt-Schule abrufen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.