Die Kinder der Kombi-Klassen 3/4 der Jobst-vom-Brandt-Schule können ab sofort die neue Technik im Unterricht einsetzen. Die Klasse von Sabrina Zwerenz wurde komplett damit ausgestattet, jedes Gerät wurde einem Schüler oder einer Schülerin zugeordnet. Der Unterschied besteht auch darin, dass das I-Pad mit nach Hause genommen werden darf. Über die Handhabung und die versicherungstechnischen Voraussetzungen wurden den Erziehungsberechtigten in einem Elternbrief informiert. Die Schulleitung bittet die Eltern um etwas Geduld beim Einsatz der technischen Geräte: Um Fragen zu erörtern, wird in absehbarer Zeit ein digitaler Elternabend mit Lehrerin Sabrina Zwerenz und Systembetreuer Hubert Ernstberger angeboten. Schulleiterin Petra Andritzky bat die Kinder um pflegliche Behandlung und gab ihnen die Regeln dazu an die Hand. Die Kosten für die 50 Geräte belaufen sich auf 32.000 Euro, die von der Stadt als Sachaufwandsträger übernommen und über das Förderprogramm „Digitales Klassenzimmer“ bezuschusst werden. Bürgermeisterin Margit Bayer machte deutlich, dass Waldershof immer bemüht sei, die Jobst-vom-Brandt-Schule optimal auszurüsten.
Waldershof
05.05.2021 - 12:05 Uhr
Digitalisierung nimmt an Schule in Waldershof Fahrt auf
von Oswald Zintl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.