Waldershof
04.08.2020 - 13:52 Uhr

Dorferneuerung und Weiher Themen in Lengenfeld

Seit der Corona-Krise ruhen die Arbeiten zur Dorferneuerung in Lengenfeld. Doch nun soll es weitergehen, zunächst mit dem Kanalbau.

Dem gesunkenen Wasserstand am Dorfweiher in Lengenfeld soll auf den Grund gegangen werden. Bild: fpoz
Dem gesunkenen Wasserstand am Dorfweiher in Lengenfeld soll auf den Grund gegangen werden.

Die Fragestunde in der jüngsten Stadtratssitzung nutzte Oskar Kastner aus Lengenfeld, um einige den Ortsteil betreffende Punkte anzusprechen. Zum Dorfweiher, der auch als Löschteich von der Freiwilligen Feuerwehr genutzt wird, führte Kastner aus, dass der Wasserstand in den zurückliegenden Tagen enorm gesunken sei. Ursache sei anscheinend eine Schadstelle im Stufenwehr. Zudem müsste der Teich entschlammt werden. Die Verwaltung teilte jetzt mit, dass dazu am heutigen Mittwoch, 5. August, ein Ortstermin zur Abklärung anberaumt ist.

Zur Dorferneuerung stellte Oskar Kastner fest, dass seit Mai die Arbeiten eingestellt seien. Auch hierzu kamen nun Informationen aus dem Rathaus. Demnach sollen in dieser Woche die notwendigen Kanalbaumaßnahmen beginnen und bis Ende August abgeschlossen sein. Die Kosten hierfür werden mit etwa 56000 Euro beziffert. Die Arbeiten für den geplanten Spielplatz sind laut Werner Rüth vom Bauamt für Mitte bis Ende September eingeplant. Die Kosten hierfür belaufen sich auf knapp 34000 Euro.

Schließlich sprach Oskar Kastner den schlechten Zustand der Waldwege im Pfaffenreuther Wald an. Dieser Bereich sei ein „Hotspot" hinsichtlich des Befalls der Fichtenbestände durch den Borkenkäfer. Seit den Dürrejahren 2018 und 2019 mussten hier erhebliche Mengen Holz geschlagen werden. Diese Arbeiten waren nur durch den Einsatz von Harvester und Rückezügen möglich. Die Folgen dieser massiven Maschineneinsätze seien erhebliche Schäden an den Forstwegen. "Hier ist eine Sanierung der betroffenen Wegeabschnitte dringend notwendig, um eine Generalsanierung zu vermeiden", bat Kastner Bürgermeisterin Margit Bayer, hier unterstützend tätig zu werden, da die Stadt an den Kosten beteiligt sei.

Waldershof31.07.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.