Die offizielle Einweihung der neuen Halle sowie der Laseranlage fand am 9. September statt. Die beiden Geschäftsführer aus Waldershof, Peter Schmelzer und Helmut Keck, sowie der Leiter des tschechischen Standorts, Richard Brümmer, begrüßten die Gäste sowie die Mitarbeiter der beiden Standorte. Anschließend wurde die Laseranlage in Betrieb genommen, informiert das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Bei der Laseranlage handelt es sich nach Unternehmensangaben "um eine fast vollautomatische Schneidanlage mit einer Leistung von 6 kW, das heißt, es können Normalstahlbleche bis zu einer Dicke von 25 Millimeter geschnitten werden". Die Tischabmessungen seien für sechs mal zwei Meter große Bleche ausgelegt, passend zur Abkantpresse, bei der ebenfalls Bleche bis sechs Meter Länge verarbeitet werden könnten. "Die Besonderheit an der Anlage ist die automatische Be- und Entstückung."
Für diese Laseranlage musste eine neue Halle (50 mal 20 Meter) gebaut werden. Zusätzlich konnte ein Abschnitt (8 mal 20 Meter) zum manuellen Strahlen von Bauteilen als Lackiervorbereitung integriert werden, so die Firma Schmelzer in der Pressemitteilung.
Weiter informiert das Unternehmen: "Mit dieser Investition gibt die Firma Schmelzer ein starkes Bekenntnis zum tschechischen Standort ab. Schmelzer SRO ist ein wesentlicher Bestandteil der Schmelzer-Gruppe. Es wurde in die Zukunft investiert und die Basis für Kapazitätserweiterungen geschaffen." Die Investitionssumme betrage rund 1,5 Millionen Euro, wie auf Nachfrage zu erfahren war. Am Standort Waldershof sind derzeit rund 125 Mitarbeiter beschäftigt, in Tschechien 80 Mitarbeiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.