(fpoz) Der Imker erklärte den kleinen Besuchern, dass die fleißigen Fluginsekten den Menschen nicht nur wertvolle Produkte wie Honig oder Bienenwachs liefern, sondern auch als Bestäuber der Blütenpflanzen eine wichtige Aufgabe übernehmen. Anschließend schlüpften die Jungen und Mädchen in Imkeranzüge, um gut geschützt die Bienen aus der Nähe zu betrachten. Mutig, erwartungsfroh und mit dem nötigen Respekt näherten sich die Kinder in Kleingruppen den sechs Bienenvölkern. Dort öffnete Matthias Burger einen Bienenstock und ermöglichte den kleinen Besuchern einen Blick in die Wohnung und die Arbeitswelt der Bienen. Anschließend wurde einen Königin gesucht und vom Imker markiert. Mut bewiesen die „Frösche“ beim Streicheln einer Drohne. Zum Abschluss gab es für alle Besucher eine Honigprobe.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.