Bei einer Andacht wurde der von der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung initiierte Gemeinwohlweg bei Waldershof eingeweiht. Dieser befindet sich auf dem Radweg beginnend am Kalvarienberg, geht bis nach Neumühle und von dort zurück über die Schotterstrecke zum Kalvarienberg. Die Vorsitzende des KAB-Ortsvereins, Marita Philipp, erinnerte, dass die Verantwortlichen des Verbandes sich dafür entschieden haben, den Gemeinwohlweg nicht „auszuleihen“, sondern auf Dauer zu installieren.
Philipp dankte der Stadt, dem Bauhof und den Sponsoren für die Unterstützung sowie Stadtpfarrer Bernd Philipp für die Segnung. KAB-Diözesansekretär Markus Nickl betonte, dass die Frage nach dem Gemeinwohl eine ureigenste Frage der katholischen Soziallehre sei: „Die kleinen beispielhaften Alltagsfakten auf den Tafeln, die den Gemeinwohlweg ausmachen, zeigen unser alltägliches Verhalten, aber auch Möglichkeiten der Veränderung zu einer Gesellschaft, die den Nächsten und damit uns alle wieder in den Blick bekommt.“
Christine Sollfrank vom KAB-Diözesanverband informierte über die Themen des Gemeinwohlweges. Diese sind Zukunft der Arbeit, Familien, Mobilität, Ernährung, Gesundheits- und Daseinsvorsorge und arbeitsfreier Sonntag. Stadtpfarrer Bernd Philipp segnete nach der Andacht die neue Einrichtung in der Kösseinestadt. Anschließend gab es für die Gäste der Einweihung ein Glas Sekt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.