Waldershof
19.06.2020 - 14:16 Uhr

Helmut Härtl rückt nach

Ein umfangreiches Programm erwartet die Waldershofer Stadträte in der Sitzung in der nächsten Woche. Ein Thema ist das Kösseinebad. Helmut Härtl (CSU) rückt ins Ratsgremium nach und leistet den Amtseid.

Helmut Härtl Bild: exb
Helmut Härtl

Der Stadtrat tagt am Donnerstag, 25. Juni, um 18 Uhr in der Sporthalle der Jobst-vom-Brandt-Schule. Am Beginn stehen eine Bürgerfragestunde und die Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung am 14. Mai gefassten Beschlüsse.

Bevor dann die unterschiedlichsten Themen diskutiert werden, wird der 60-jährige Helmut Härtl, der für den verstorbenen Werner Spörer ins Stadtparlament nachrückt, vereidigt. Neu zu besetzen ist die Position des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses. Diese Aufgabe war in der konstituierenden Sitzung des Stadtrats wieder an Werner Spörer übertragen worden.

Der Stadtrat hat weiter über das Hygienekonzept und die Öffnung des Kösseinebades zu befinden. Dabei geht es unter anderem um die Kosten für einen Sicherheitsdienst. Zahlreiche Bauvorhaben und Bauvoranfragen haben die Stadträte zu prüfen – unter anderem Neubau einer Maschinen-Einhausung in Rodenzenreuth, einer Lagerhalle in Waldershof sowie Hausbauten. Ein weiterer Hauptpunkt der Sitzung ist die Anmietung einer provisorischen Kinderkrippe auf dem Gelände des Kinderhauses Sankt Sebastian. Zu beraten ist über einen Antrag des TSV Waldershof auf einen Zuschuss zur Anschaffung eines Ersthelfer-Defibrillators, der im Bereich der Sportanlage am Hammerrang installiert werden soll.

Der öffentliche Sitzungsteil schließt mit aktuellen Informationen aus dem Rathaus und einer Fragerunde. Die Stadtverwaltung appelliert an die Besucher der Stadtratssitzung, einen Nasen-Mund-Schutz zu tragen und die Mindestabstände einzuhalten.

Helmut Härtl:

Helmut Härtl (CSU) ist Personalleiter der Rosenthal GmbH in Selb und gehörte bereits von 2002 bis 2014 dem Stadtrat Waldershof an. Der naturverbundene Kommunalpolitiker - er ist auch passionierter Jäger - hält sich mit Laufen und Radfahren fit.

Waldershof18.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.