Waldershof
08.03.2020 - 09:40 Uhr

Jobst-vom-Brandt-Schule: Nachhaltigkeit ist Trumpf

Die Jobst-vom-Brandt-Schule in Waldershof hat sich in diesem Jahr das Thema Nachhaltigkeit groß auf die Fahnen geschrieben. Dazu gab es schon mehrere Aktionen.

Schulleiterin Petra Andritzky diskutiert mit den fleißigen Müllsammlern der Jobst-vom-Brandt-Schule. Bild: fpoz
Schulleiterin Petra Andritzky diskutiert mit den fleißigen Müllsammlern der Jobst-vom-Brandt-Schule.

Zum Auftakt gab es für alle Schüler den Film „Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten“ im Marktredwitzer Kino. Hier wurde kindgerecht die Thematik aufgezeigt. Nachhaltigkeit ist das Prinzip, nach dem nicht mehr verbraucht werden darf, als jeweils nachwachsen oder sich regenerieren kann.

Im zweiten Schritt sammelten und trennten die Buben und Mädchen eine Woche lang den anfallenden Müll in der Schule. Das Ergebnis ist sehr gut auf dem Foto erkennbar. Und weiter geht es in den nächsten Monaten mit Projektaufgaben unter der Überschrift „Die Natur kennt keinen Müll“, „Wildbienenzucht auf dem Schulgelände“ und „Plant fort the planet“ mit Vorträgen und Baumpflanzaktionen. Weiter Themen sind nachhaltiges Essen und Trinken sowie erneuerbare Energien.

Schulleiterin Petra Andritzky diskutiert mit den fleißigen Müllsammlern der Jobst-vom-Brandt-Schule. Bild: fpoz
Schulleiterin Petra Andritzky diskutiert mit den fleißigen Müllsammlern der Jobst-vom-Brandt-Schule.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.