„Die Nöte der Zeit werden euch zeigen, was zu tun ist.“ Diese Botschaft des Gesellenvaters Adolph Kolping haben die Verantwortlichen der Kolpingfamilie Waldershof in den zurückliegenden Monaten bewusst in die Tat umgesetzt, informieren sie in einer Pressemitteilung. Vorsitzender Christian Kastner berichtete bei der Mitgliederversammlung, dass es trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie gelungen sei, ein vielfältiges Programm auf die Beine zu stellen. In den Wintermonaten sei für die Nikolausaktion ein eigenes coronakonformes Konzept ausgearbeitet worden. Mit der Aktion „Stern von Bethlehem“ sei ein Zeichen der Hoffnung gesetzt worden. Und beim Stärketrinken als Videocall mit Musik, Diarückblick und vorab verteilter Getränkebox haben die Verantwortlichen ihre Kreativität gezeigt, berichtet die Kolpingfamilie in ihrer Mitteilung. Kastner: Dass Kolping eine Gemeinschaft ist, wurde besonders für die Familien bei einem Wochenende im Juni wieder erfahr- und erlebbar. Hier machten sich einige Mitglieder auf den Weg nach Lambach in die Kolpingfamilienferienstätte und erlebten ein buntes Programm.
Der Andrang bei der Wiedereröffnung des Café Miteinand im Juni und mehr als 150 Besucher bei „Songs an einem Sommerabend“ – die erste größere Veranstaltung in Waldershof seit 15 Monaten - zeigten, wie sehr sich Menschen wieder nach Normalität sehnen, so Christian Kastner weiter. „Männer kochen für Frauen“, Besuch der Burg Falkenberg, Vorträge über Sebastian Kneipp und Kirchen und Kapellen in unserer Region sind nur einige Angebote, auf die sich Mitglieder und Gäste im Herbst freuen dürfen.
Die Jugendleiter Joshua Härtl, Fabian Kastner und Kilian Schindler berichteten über die Beteiligung am Ferienprogramm der Stadt, die Unterstützung der Altkleidersammlung und das Mitwirken im Café Miteinand. Auch im zurückliegenden Jahr konnte sich die Kolpingfamilie über Zuwachs freuen und hat derzeit 128 Mitglieder im Alter von 2 bis 89 Jahren, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Bürgermeisterin Margit Bayer bedankte sich bei der Kolpingfamilie für ihre Zuverlässigkeit und das innovative Handeln. Die Baumaßnahmen für den Schallschutz im Café Miteinand würden in den nächsten Wochen starten. Christian Kastner bedankte sich bei der Stadt Waldershof für die Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.