Der Einladung zur Jahresabschlussfeier für den Standort Waldershof waren 107 Mitarbeiter gefolgt. Die Geschäftsführer Gerhard Schmelzer und Helmut Keck gingen in ihren Rückblicken auf den Geschäftsverlauf 2019 ein. Die Landtechnik und der Anlagenbau blicken demnach auf ein gutes Jahr zurück. In den Sparten Formenbau und Spenglerei war die Entwicklung rückläufig, erläuterten die Sprecher. Mit Investitionen von rund 2,2 Millionen Euro - überwiegend in Maschinen und Anlagen - habe man die Basis für eine erfolgreiche Zukunft geschaffen. Das Unternehmen habe sich auch 2019 für soziale Zwecke engagiert und an verschiedene Organisationen insgesamt 23 000 Euro gespendet.
Die Grundlage eines erfolgreichen Unternehmens seien gut ausgebildete, motivierte und loyale Mitarbeiter, betonten die Geschäftsführer und freuten sich über die Auszeichnung von zehn Jubilaren, die dem Unternehmen zwischen 10 und 40 Jahren die Treue halten.
Seit 40 Jahren bei Schmelzer
Seit 10 Jahren bei Schmelzer sind Dominik Burkhard, Laura Kittner und Christoph Legat. Vor 25 Jahre trat Mario Huber in die Firma ein. Für 30 Jahre geehrt wurden Manfred Oppl, Michael Hecht, Holger Stauffer, Heike Prechtl und Peter Paul. Seit 40 Jahren schon ist Walter Pirner dem Unternehmen treu.
Gerhard Schmelzer und Helmut Keck bedankten sich für die gute und zuverlässige Arbeit sowie die Vorbildfunktion der Geehrten. Um auch weiterhin im Wettbewerb bestehen zu können, investiere Schmelzer in die Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter, betonten die Geschäftsführer. Sie nannten die Meisterausbildung, REFA-Methoden und Projektmanagement. Darüber hinaus seien derzeit 13 Auszubildende in sieben Ausbildungsberufen beschäftigt.
Zum Schluss dankte die Geschäftsleitung allen Mitarbeitern für das große Engagement.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.