Im September nimmt die neue Kindertageseinrichtung in der Stadt Waldershof den Betrieb auf. Das Gebäude ist bereits fertiggestellt, die Ausstattung zieht ein und an den Außenanlagen wird fleißig gearbeitet. Träger der neuen Einrichtung ist der Kreisverband Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz (BRK), wie auch schon bei dem Kindergarten Piccolino in Poppenreuth und dem Waldkindergarten "Die Waldfüchse" in Wolfersreuth der Stadt Waldershof.
Neuer Name und Logo
In einer Pressemitteilung geben BRK und Stadt nun den Namen bekannt: BRK Kinderhaus Stadttüftler. Mit dem Namen hat die neue Kindertageseinrichtung auch ihr individuelles Logo erhalten. Beides präsentieren jetzt zwei Bauzaunbanner vor dem neuen Gebäude an der Neukirchner Straße.
Das pädagogische Konzept des neuen BRK-Kinderhauses orientiert sich laut BRK-Kreisverband an der Reggio-Pädagogik, wie auch in den sechs weiteren Kindertageseinrichtungen des Kreisverbandes Tirschenreuth im BRK. Die aus Norditalien stammende Pädagogik fördert mitunter das Forschen, Entdecken und Tüfteln der Kinder. Dies war auch ein erster Impuls für den Namen des Kinderhauses. Aus mehreren Ideen seitens BRK habe "Stadttüftler" Bürgermeisterin Margit Bayer sofort begeistert. "Waldershof ist durch seine Tüftler als Stadt groß geworden", wird Bayer in der Mitteilung zitiert. Die Entscheidung war damit schnell getroffen. Das Logo dazu wurde wieder durch Nadine Rösch, pädagogische Fachkraft im Tirschenreuther BRK Kinderhaus Weltentdecker, visualisiert.
Erfahrene Leitung
Während der Name neu ist, sind die beiden Einrichtungsleitungen bekannte Gesichter in der Stadt Waldershof. Alice Hübsch, Leitung des BRK Kindergartens Piccolino, übernimmt auch die Leitung im neuen Kinderhaus. Ihre Stellvertretung ist Kathrin Götzl, Leitung des BRK Waldkindergartens "Die Waldfüchse". Beide bleiben auch in ihren bisherigen Einrichtungen die Leitung. Zusammen mit Kreisgeschäftsführer Sven Lehner und der Bereichsleitung Kindertageseinrichtungen Sonja Rath freuen sie sich auf den Start zum Kindergartenjahr 2025/2026. Das Team steht, alle Plätze sind vergeben und die noch lange To-do-Liste wird von dem Projektteam im BRK fleißig abgearbeitet, damit die 136 Kinder ab September mit dem Tüfteln in ihrem neuen Kinderhaus beginnen können.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.