Waldershof
10.12.2020 - 14:46 Uhr

Nikolausbesuch auf der Terrasse

Mit ausreichend Abstand sprach der Nikolaus zu den Kindern. Bild: Maximilian Kastner/exb
Mit ausreichend Abstand sprach der Nikolaus zu den Kindern.

Die Kolpingsfamilie Waldershof hat auch heuer wieder ihren beliebten Nikolaus-Besuchsdienst angeboten. Freilich mussten dieses Mal sehr viele Abstriche gemacht werden und es war ein völlig anderes, ein neues Erlebnis. Sowohl für die erfahrenen Nikolause der Kolpingsfamilie als auch die Familien und Kinder, berichtet die Kolpingsfamilie Waldershof in einer Pressemitteilung.

Organisator Maximilian Kastner und seine Mitstreiter wollten die Aktion gerade in dieser Coronazeit durchzuführen, um die Botschaft des heiligen Nikolaus an die Kinder weiterzugeben: „Die Solidarität des Bischofs Nikolaus ist mit dir und mit allen, die in Not sind: Der Nikolaus denkt an dich, Gott denkt an dich und ist bei dir.“

Nur der Nikolaus durfte die Kinder und ihre Eltern besuchen, denn die Zwei-Haushalte-Regel sowie maximal fünf Ü14-Personen waren für diese Aktion einzuhalten, so die Kolpingsfamilie. Knecht Ruprecht samt Rute musste deshalb zu Hause bleiben, was dem ein oder anderen Kind sicherlich Erleichterung verschaffte, wenn man auf das vergangene Jahr so zurückblickte. Bei anderen Kindern wiederum sorgte dies schon für Verwunderung, schließlich war die finstere Gestalt ja auch für einen wesentlichen Punkt des Besuches verantwortlich, nämlich das Schleppen des Sackes mit den Geschenken.

Und so war es heuer ebenso eine Aufgabe des Nikolaus, den gepackten Sack der zu besuchenden Familie vom vereinbarten Ablageort aus zu tragen. Der Nikolaus - ausgestattet mit Buch und LED-Lampe, Mitra, Bischofsstab, weißen Handschuhen und Sack - machte sich auf den Weg zu Terrasse, Eingangstür oder Garten, denn auch der Auftrittsort war heuer ein anderer. Fanden die Besuche in den vergangenen Jahrzehnten üblicherweise in der Wohnung oder im Haus statt, so waren sie heuer ausschließlich im Freien. Der Mindestabstand von einer Bischofsstablänge wurde in dieser gewählten Form ebenso gewahrt. Das Wetter spielte mit und so konnten die Kinder bei herrlichen, winterlichen Temperaturen den Worten, Berichten und Geschichten lauschen. Und so manche Familie hatte sogar den Grill oder eine Feuerschale entzündet.

Nikolaus-Aktion der Kolpingfamilie Waldershof. Bild: Maximilian Kastner/exb
Nikolaus-Aktion der Kolpingfamilie Waldershof.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.