Die Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins Waldershof sind gerne in freier Natur unterwegs. Die Corona-Pandemie hatte die im März geplante Jahreshauptversammlung verhindert. Nun wurde sie auf dem Vereinsgelände am Hammerrang nachgeholt. FGV-Vorsitzender Stephan Schremmer erinnerte an die zahlreichen Veranstaltungen im vergangenen Jahr und dankte vor allem den Fachwarten, Wanderführern und allen Helferinnen und Helfern für ihr vielfältiges, ehrenamtliches Engagement. Das Highlight, so Schremmer, sei das Birkl-Fest gewesen, das durch den sehr guten Besuch die Vereinskasse enorm aufgebessert habe.
Auch die Fachwarte des Fichtelgebirgsvereins Waldershof trugen ihre Berichte vor. Besonders beeindruckend sind die Teilnehmerzahlen bei den Wanderungen: Bei 73 Wanderungen wurden insgesamt 1013 Teilnehmer gezählt, die eine einfache Strecke von 782 Kilometern zurücklegten. Aktuell hat der Verein 441 Mitglieder.
Bereits vor der Versammlung wurden vom FGV für 25 Jahre Mitgliedschaft Agnes Zaus, Manuel Willumeit, Anita und Hubert Schultes, Raimund Rauch, Marius Radtke, Ralf Pohl, Oswald Kunz, Anna Hegen, Dagmar Hegen, Thomas Hegen, Eva Hegen, Jonas Leeb und Birgit Demleitner-Leeb ausgezeichnet. Seit 40 Jahren sind Elisabeth Söllner, Hedwig Schmelzer, Liselotte Netsch, Manfred und Brigitte Schneider, Helga und Erich Härtl, Hilde Beer, Rita Besold und Elfriede Haensel dabei. Josef Zrenner bringt es gar auf 70 Jahre Mitgliedschaft im Fichtelgebirgsverein.
Vorsitzender Stephan Schremmer wünschte für den Rest des Jahres 2020 noch viele gelungene Aktionen in freier Natur. Neu ist die Gruppe der FGV-Senioren, die sich jeden Mittwoch um 10 Uhr in der Havilandstraße (Ecke Ringstraße) trifft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.