Waldershof
05.04.2022 - 15:14 Uhr

Ruth Schindler neue Vorsitzende der Kolpingfamilie Waldershof

Wahlen bei der Kolpingfamilie: Im Bild von links Gerhard Härtl, Elke Prechtl, Gaby Stich, Bärbel Burger, Theresa Neumann, Fabian Kastner, Joshua Härtl, Kilian Schindler, Ruth Schindler, Christian Kastner, Thomas Schücke, Maximilian Kastner, Stadtpfarrer Bernd Philipp, Helmut Härtl. Bild: Kolpingfamilie Waldershof/exb
Wahlen bei der Kolpingfamilie: Im Bild von links Gerhard Härtl, Elke Prechtl, Gaby Stich, Bärbel Burger, Theresa Neumann, Fabian Kastner, Joshua Härtl, Kilian Schindler, Ruth Schindler, Christian Kastner, Thomas Schücke, Maximilian Kastner, Stadtpfarrer Bernd Philipp, Helmut Härtl.

Ein Gebet um Frieden in der Ukraine stand am Beginn der Jahreshauptversammlung der Kolpingfamilie Waldershof. Präses Stadtpfarrer Bernd Philipp betete mit den Kolpingmitgliedern. Zweiter Bürgermeister Mario Rabenbauer dankte der Kolpingfamilie für ihr vielfältiges Engagement in der Kommune und ihre Jugendarbeit. Bei der Schlemmermeile habe die Kolpingfamilie Waldershof eine wichtige Rolle, da sie traditionell diese mit einem Weißwurst-Frühschoppen starte und so für einen ersten Besuchermagneten sorge. Das Café Miteinand sei mittlerweile eine feste Einrichtung im städtischen Leben. Jeden letzten Freitag im Monat geöffnet, sei es für Jung und Alt ein Ort der Begegnung. Deshalb habe die Stadt auch gerne den Umbau und die Renovierungsarbeiten unterstützt, die vor allem mit viel Eigenleistung durch Kolpingmitglieder bewerkstelligt worden seien.

Vorsitzender Christian Kastner verwies auf 132 Mitglieder im Alter zwischen 1 und 89 Jahren - der höchste Mitgliederstand seit der Gründung. Trotz Corona konnten im vergangenen Halbjahr 15 Veranstaltungen gehalten werden und auch 2022 gebe es ein buntes Programm mit rund 50 Terminen für sämtliche Interessen und Altersgruppen, so Kastner. Für die Unterstützung von Jugend und Café Miteinand bedankte sich der Vorsitzende bei der Stadt. Die Altkleidersammlung findet am 9. April ab 9 Uhr statt.

Eine Kolpingfamilie funktioniere nur, wenn sich viele tüchtige Kräfte vereinen. Christian Kastner dankte Heinz Kreuzer für neun Jahre Kassenführung; Kreuzer hatte sich entschieden, nicht mehr zu kandidieren. Dies galt auch für Bannerträger Norbert Härtl. Beide erhielten Präsente für ihr langes ehrenamtliches Engagement. Ein besonderer Dank ging an Werner Greger. Er prägte die Kolpingfamilie Waldershof über 54 Jahre maßgeblich, darunter 13 Jahre als Vorsitzender. Als Dankeschön erhielt er einen Gutschein für ein Kolpinghotel in Köln. Auch Christian Kastner kandidierte nicht mehr als Vorsitzender, nachdem er 15 Jahre dieses Amt innehatte.

Die Neuwahlen für die kommenden drei Jahre brachten folgendes Ergebnis: Neue Vorsitzende ist Ruth Schindler, Stellvertreter Christian Kastner. Präses ist Stadtpfarrer Bernd Philipp. Die Kassenführung übernimmt Gaby Stich. Kassier des Café Miteinand bleibt Gerhard Härtl. Neue Schriftführerin ist Bärbel Burger. Verantwortliche für Erwachsene Elke Prechtl, für junge Familien Theresa Neumann und Matthias Burger. Öffentlichkeitsarbeit: Maximilian Kastner. Das Amt des Bannerträgers übernimmt Fabian Kastner. Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre sind Helmut Härtl und Thomas Schücke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.