Waldershof
09.12.2018 - 13:03 Uhr

Schauspieler stellen sich den Fragen der Waldershofer Kinder

Der „Kulturstadl“ in Bayreuth ist Ziel der Vorschulkinder aus dem Kinderhaus St. Sebastian. Dort genießen sie das Theaterstück „Nussknacker und Mausekönig“.

Nach dem Theaterstück stellen sich die Schauspieler auf der Bühne den Fragen der kleinen Besucher. Unser Bild zeigt die Vorschulkinder (vorne) mit ihren Betreuerinnen und den Schauspielern. Bild: exb
Nach dem Theaterstück stellen sich die Schauspieler auf der Bühne den Fragen der kleinen Besucher. Unser Bild zeigt die Vorschulkinder (vorne) mit ihren Betreuerinnen und den Schauspielern.

Die Erzählung stammt aus der Feder von E.T.A. Hoffmann und erschien 1816 in Berlin. Eine wichtige Szene der kindgerechten Aufführung spielt sich dabei in der Christnacht ab. Die kleine Marie hat sich von der Mutter ein paar Minuten länger bei den Geschenken erbettelt. Da ist es dem fantasiebegabten Kind auf einmal so, als ob Bewegung in Fritzens Husaren-Armee unter dem Kommando des Nussknackers käme. Die Gegenseite, ein Heer Mäuse unter dem Kommando des Mausekönigs, dringt aus den Schlupflöchern des Wohnzimmerfußbodens.

Zu Maries Schrecken zeigen die Husaren Feigheit vor dem Feind. Das Mädchen verhindert die drohende Niederlage des Nussknackers, indem es seinen Pantoffel zur rechten Zeit gezielt nach dem vordringenden Mäuserudel wirft. Am Ende der Geschichte gibt es natürlich ein Happy End für alle Beteiligten. Von den kleinen Besuchern aus Waldershof gab es viel Beifall für die Schauspieler, die sich noch viel Zeit nahmen und die Fragen der Kinder beantworteten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.