Waldershof
18.11.2018 - 16:01 Uhr

Sprungschanze für die „Scooter“

Ein künstliches Hindernis bereichert nun den Schulhof in Waldershof. Der Opa eines Schülers hatte die Idee dazu.

Über das neue Übungsteil für Scooter- und Boardfahrer freuen sich die Schüler Simon und Till bei der Übergabe mit der stellvertretenden Schulleiterin Christa Besold, Gerhard Kraus, Reinhard Lippert und Rektorin Petra Andritzky (von links). Bild: fpoz
Über das neue Übungsteil für Scooter- und Boardfahrer freuen sich die Schüler Simon und Till bei der Übergabe mit der stellvertretenden Schulleiterin Christa Besold, Gerhard Kraus, Reinhard Lippert und Rektorin Petra Andritzky (von links).

Die Kinder der Jobst-vom-Brandt-Schule haben im vergangenen Schuljahr eine Woche lang mit Scootern und Boards unter Anleitung von Hans-Georg Frank vom "Roller-Kids-Mobil" trainiert. Die Jungen und Mädchen lernten, dass die Sicherheit immer im Vordergrund stehen muss. Das heißt für die Fahrer, einen Helm zu tragen sowie Arm- und Knieschützer zu verwenden. Im Training wurde auch das richtige Bremsen und Absteigen trainiert.

Opa als Ideengeber

Da das Interesse am Scooter- und Boardfahren ungebrochen ist, wurde ein künstliches Hindernis angeschafft. Die Idee hatte Reinhard Lippert, dessen Enkel Simon die Schule besucht. In Zusammenarbeit mit Gerhard Kraus von der Firma Schmelzer wurde das Teil gefertigt, das der Schule zur Verfügung steht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.