Waldershof
02.08.2021 - 15:15 Uhr

Stadt Waldershof entscheidet sich für Bayernwerk

Jetzt ist es amtlich: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in Waldershof die nächsten 20 Jahre die Stromnetze betreiben.

Den Stromkonzessionsvertrag unterzeichneten Bürgermeisterin Margit Bayer (vorne links) und Bernd Göttlicher (vorne rechts) im Sitzungssaal des Rathauses. Mit im Bild Kommunalbetreuer Burkhard Butz und die Leiterin der städtischen Finanzverwaltung, Barbara Fütterer. Bild: fpoz
Den Stromkonzessionsvertrag unterzeichneten Bürgermeisterin Margit Bayer (vorne links) und Bernd Göttlicher (vorne rechts) im Sitzungssaal des Rathauses. Mit im Bild Kommunalbetreuer Burkhard Butz und die Leiterin der städtischen Finanzverwaltung, Barbara Fütterer.

Bürgermeisterin Margit Bayer und Bernd Göttlicher, Leiter Kommunen und Kooperationen Oberfranken der Bayernwerk Netz GmbH, sowie Kommunalbetreuer Burkhard Butz haben den Stromkonzessionsvertrag unterzeichnet. Beim Termin mit anwesend war auch Barbara Fütterer, Leiterin der Finanzverwaltung der Stadt Waldershof. Die Stadt hat dem Bayernwerk den Zuschlag für die Stromkonzession erteilt.

Somit ist das Bayernwerk in den nächsten 20 Jahren für die Stromnetze der Kommune und die sichere Versorgung der Bürger mit elektrischer Energie verantwortlich. Die Konzession erlaubt dem Bayernwerk, Leitungen in öffentlichen Wegen verlegen zu dürfen.

Bürgermeisterin Margit Bayer sagte zur Entscheidung der Stadt: „Das Bayernwerk hat sich als zuverlässiger Partner bewährt, steht für eine sichere Versorgung und ist ein wichtiger Partner für die Energiewende.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.