(fpoz) Das Lehrer-Ehepaar Gernot und Marianne Köcher aus Weiden präsentierte die neue Sportart, die 1986 in Québec von Sportlehrer Mario Semers erfunden wurde, den Waldershofer Schülern in der neuen Sporthalle. Besonders viele Anhänger hat dieser Breitensport in Kanada, Japan, Frankreich, Belgien und der Schweiz.
Der Kin-Ball hat einen Durchmesser von 1,2 Metern, wiegt aber weniger als ein Kilogramm. Durch besondere Flugeigenschaften fordert und fördert er Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer der Spieler. Schulleiterin Petra Andritzky verfolgte sehr gespannt die Demonstrationen und war von den zahlreichen Spielmöglichkeiten mit dem Kin-Ball überrascht. Ob die Sportart weiter Einzug hält, hängt von der Finanzierung der Spielbälle ab.
Waldershof
13.06.2018 - 10:57 Uhr
Training mit Kin-Ball eine runde Sache
von Oswald Zintl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.