Bestens gelaunt und bei guter Gesundheit feierte Altbürgermeister Hubert Kellner mit über 100 Gästen seinen 70. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten die Familie, gute Freunde und zahlreiche Wegbegleiter aus seiner 18-jährigen Tätigkeit als Bürgermeister der Stadt Waldershof. Die Feier des runden Geburtstags fand am Montag in Krummennaab statt.
In seiner Einladung zum Fest hatte das ehemalige Stadtoberhaupt um Spenden für das SOS-Kinderdorf Immenreuth gebeten. Zur Lebenseinstellung von Hubert Kellner gehört es, dass er nun nach seiner aktiven Zeit als Bürgermeister etwas zurückgeben möchte, was früher nicht möglich gewesen sei. Hubert Kellner macht dies an einem kleinen Beispiel deutlich: „Seit geraumer Zeit betätige ich mich als Lesepate in den Kindergärten.“ Wie zu erfahren war, ist Hubert Kellner auch begeisterter Hobbybäcker. Bekannt ist er für leckeres Brot und feine Stollen.
Das ganze Berufsleben verbrachte der nun 70-Jährige in der Stadtverwaltung Waldershof. Los ging es nach dem Schulabschluss am 1. September 1969. Die einzige Unterbrechung war die Ableistung des Grundwehrdienstes. Im Laufe der Jahre ging es auf der Verantwortungsleiter im Rathaus immer weiter nach oben. Nachdem Bürgermeister Manfred Heider (Freie Wähler) im Jahr 1996 nicht mehr kandidierte, schlug er Hubert Kellner für dieses Amt vor. Kellner setzte sich 1996 als Bürgermeisterkandidat durch und blieb bis 2014 im Amt. In den 18 Jahren führte CSU-Bürgermeister Hubert Kellner mit Hilfe der Steuerkraft der ortsansässigen Industrie und des Handwerks die Stadt Waldershof von einem Empfänger von Schlüsselzuweisungen in die Spitzengruppe der Gemeinden, die die höchste Steuerkraft im Landkreis Tirschenreuth aufweisen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.