Waldershof
03.12.2021 - 15:07 Uhr

Waldershofer Schüler lernen, was gesund hält

Spielerisch erklärte Susanne Seiler den Jungen und Mädchen den Verdauungsprozess. Bild: fpoz
Spielerisch erklärte Susanne Seiler den Jungen und Mädchen den Verdauungsprozess.

Projektarbeiten bereichern das Lernangebot für die 133 Mädchen und Jungen an der Jobst-vom-Brandt-Schule in Waldershof. Im Zuge des Gesundheits- und Präventionsprogramms „Klasse 2000“ besuchte Susanne Seiler vom Gesundheitsamt Tirschenreuth die Erst- und Zweitklässler. Gemeinsam wurde der Weg der Nahrung erarbeitet und mit Spielen der Verdauungsprozess veranschaulicht. Neben der gesunden Ernährung liegt in diesem Schuljahr ein weiterer Schwerpunkt auf den Bereichen Entspannen sowie Gefühle erkennen und formulieren. Zu den drei Besuchen der Gesundheitsexpertin pro Jahr erhalten die Schüler ein Arbeitsheft und viele praktische Materialien. Mit den Klassenleiterinnen werden die Themen anschließend weiter vertieft. Das Projekt „Klasse 2000“ erstreckt sich über vier Schuljahre und ist darauf ausgelegt, Kindern einen gesunden Lebensstil näherzubringen.

Viel Wert wird an der Jobst-vom-Brand-Schule auch auf Leseförderung gelegt. Daher besuchen alle Schüler wöchentlich die Schülerbücherei. Leiterin Manuela Rößler stellt immer wieder interessante Bücher vor, so dass die Kinder zum Lesen animiert werden. Ein großer Dank gilt hier der Stadt Waldershof, die die Neuanschaffung von Kinderliteratur großzügig unterstützt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.