Dem Thema Nachhaltigkeit hat sich die Waldershofer Jobst-vom-Brandt-Schule in diesem Schuljahr verschrieben. Die Jungen und Mädchen der ersten und zweiten Klasse besuchten jetzt mit ihrer Lehrerin Daniela Faltenbacher auch die Familie Bayer auf ihrem landwirtschaftlichen Anwesen im Ortsteil Wolfersreuth. Klaus und Vicky Bayer stellten den Kindern die verschiedensten Tätigkeiten auf dem Bauernhof vor. Die Schüler lernten auch kleine Katzen und Kälbchen kennen, außerdem bekamen sie eine Brotzeit mit Joghurt und Milch. Anschließend ging es in den nahe gelegenen Wald, wo die Mädchen und Jungen unter fachmännischer Anleitung der Familie Bayer Nadel- und Laubbäume pflanzten. Zum Abschluss dieses ereignisreichen Schultages bekamen Kinder und Lehrer sogar noch kleine Nordmanntannen geschenkt, die jeder im eigenen Garten pflanzen kann. Die Klassenleiterin bedankte sich bei Familie Bayer für diesen tollen „Outdoor-Schultag“, der den Schülern sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.