Waldershof
18.07.2022 - 14:21 Uhr

Weihbischof Dr. Josef Graf spendet Firmung in Waldershof

Die 34 Firmlinge gruppierten sich mit Stadtpfarrer Bernd Philipp, den Ministranten und Weihbischof Dr. Josef Graf zum Erinnerungsbild. Bild: fpoz
Die 34 Firmlinge gruppierten sich mit Stadtpfarrer Bernd Philipp, den Ministranten und Weihbischof Dr. Josef Graf zum Erinnerungsbild.

Das Sakrament der Firmung empfingen am Samstag 34 junge Christen in einem Festgottesdienst in der neuen Kirche Sankt Sebastian in Waldershof durch Weihbischof Dr. Josef Graf. Der Festgottesdienst wurde von den Firmlingen aktiv mitgestaltet. Die Firmung wird neben der Taufe und der Erstkommunion als Initiationssakrament bezeichnet. Das bedeutet, dass man mit allen drei Sakramenten immer weiter in die christliche Glaubensgemeinschaft hineingeführt wird. Die Taufe ist dabei so etwas wie das Eingangstor in die Beziehung des Menschen mit Gott. Die Eucharistie wird häufig als die Wegzehrung verstanden, die einen Christen in vielen Momenten seines Lebens immer wieder eng mit Gott in Verbindung setze. Die Firmung ist ein einmaliges Sakrament, welches den Firmling in einer besonderen Weise mit dem Heiligen Geist beschenkt und ihn noch enger mit dem Glauben und der Kirche verbindet. In der Firmung erhalten die Firmlinge den Auftrag, auch öffentlich von ihrem Glauben zu berichten und sich immer wieder mit ihm auseinanderzusetzen. Somit soll die Firmung den Glauben der Jugendlichen stärken, zugleich erhalten sie aber auch die Aufgabe, ihren Glauben öffentlich zu leben und zu bekennen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.