Ein allgemeiner Dank galt der gesamten Belegschaft - ohne die die bemerkenswerte Akzeptanz der Kundschaft nicht möglich wäre, so Geschäftsführer Nicolai Mössbauer. Besonders begrüßt wurden zahlreiche neue Mitarbeiter. Die Anzahl der Mitarbeiter im Autohaus sei noch einmal gesteigert worden. Die frühzeitige Fokussierung auf die Nachwuchsgewinnung im Rahmen des stattfindenden Generationswechsels sei ein bedeutender Erfolgsfaktor.
Die Entwicklung der Unternehmensgruppe stehe bereits seit einigen Jahren unter der Strategie der Digitalisierung und Zentralisierung. Hier sei man bereits weit fortgeschritten, habe aber auch 2020 noch viele Projekte zu meistern.
Besonders stolz ist der Geschäftsführer darauf, "dass das Autohaus Mössbauer 2019 wieder beim Ford-Leistungswettbewerb erfolgreich teilgenommen hat und als einziger Ford-Vertragspartner in ganz Deutschland vier Service-Mitarbeiter des Jahres stellt". Dieser Wettbewerb findet seit 1989 jährlich statt und Mössbauer stelle immer eine große Anzahl an Bestplatzierten. Somit sei Waldershof mittlerweile in der bundesdeutschen Ford-Familie ein fester Begriff, so Mössbauer.
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier beim "Dragoner" in Höll wurden zwei langjährige Mitarbeiter am Stammsitz geehrt. Werner Huttinger ist seit 20 Jahren als Verkaufsberater beim Autohaus Mössbauer beschäftigt. Auch in seinem wohlverdienten Ruhestand betreut er seine Stammkunden. Oliver Weber ist sogar schon 25 Jahre als Karosseriebauer und Unfallspezialist an Bord. Regelmäßig ist Oliver Weber bei den bundesdeutschen Leistungswettbewerben ganz vorne mit dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.