Waldheim bei Georgenberg
17.08.2022 - 09:53 Uhr

Gemeindeschießen in Waldheim stößt auf große Resonanz

Die Sieger des Gemeindeschießens freuen sich über die Pokale, mit ihnen auch Schützenmeister Stefan Reiser (Zweiter von rechts), Schirmherrin Marina Hirnet (Zweite von links) und Ehrenschirmherr Heinz Schultes (Sechster von rechts). Bild: pi
Die Sieger des Gemeindeschießens freuen sich über die Pokale, mit ihnen auch Schützenmeister Stefan Reiser (Zweiter von rechts), Schirmherrin Marina Hirnet (Zweite von links) und Ehrenschirmherr Heinz Schultes (Sechster von rechts).

Das Gemeindeschießen der Grenzland-Schützen war Höhepunkt der 70-Jahr-Feier am Sonntag und Montag. „Es haben so viele sportbegeisterte Schützen teilgenommen, so dass wir die Siegerehrung auf 17 Uhr vorverlegen müssen“, hatte Schützenmeister Stefan Reiser schon im Vorfeld des Gartenfestes angekündigt. Wie Sportleiter Martin Bock blickte Reiser auf spannende Wettbewerbe, bei denen der Spaß im Vordergrund gestanden hatte, zurück. „Es hat allen großen Spaß gemacht“, freute sich Anton Hirnet und stellte fest: „Der Schießsport kommt an.“ Der ehemalige Schützenmeister zeichnete als erfolgreichsten Teilnehmer von den insgesamt 25 Schülern Max Schaller („Grenzland“ Waldheim) aus. Er ließ Ludwig Stahl (Feuerwehr Brünst) und Leni Müller (Feuerwehr Waldkirch) hinter sich.

Bei den Jugendlichen machte Bastian Völkl von der Waldkirchner Feuerwehr das Rennen um Platz eins. Es folgten Johannes Reber („Grenzland“ Waldheim) und Max Maurer (CSU-Ortsverband Georgenberg).

19 Vereine oder Institutionen hatten sich bei den „Großen“ gemessen. Am erfolgreichsten war die Feuerwehr Brünst mit Bringfried Bock, Alexander Lehrfeld, Helmut Piehler, Sven Jokeit und Konstantin Völkl mit 294 Ringen. Nur einen Ring dahinter folgte die Feuerwehr Neudorf mit Maximilian Zetzl, Peter Janker, Günther Kraus jun., Felix Woppmann und Hannes Zetzl. Dritter mit 286 Ringen wurde das Kinderhaus Neukirchen zu St. Christoph mit Anja Thalhauser, Andrea Lingl, Manuela Piehler, Stefanie Ach und Christine Völkl.

Als treffsicherste Einzelschützen zeichnete Hirnet Matthias Müller von der Feuerwehr Georgenberg aus. Er hatte 78 Ringe erzielt. Zweite wurde Anja Thalhauser (Kinderhaus) mit 77 Ringen, Dritter mit ebenfalls 77 Ringen Bringfried Bock (Feuerwehr Brünst).

Die Jubiläumsscheibe ging an Sandra Käs von Elektro Käs, Waldkirch, mit einem 83-Teiler. Die weiteren Plätze belegten Thomas Völkl (Feuerwehr Waldkirch) mit einem 206-Teiler und Christine Völkl vom Kinderhaus mit einem 404-Teiler.

Zusammenfassend sprach Reiser von einem Jubiläum der Extraklasse und dankte allen Spendern der Pokale und Preise, allen Mitorganisatoren und Helfern sowie dem Geschäftsführer der Kochendörfer Wasserkraftanlagen Turbinen- Maschinenbau, Ingo Giersemehl, für die Ausstattung mit neuen Trikots und Jacken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.